Website nutzt nur technische Cookies

EberttrebEN-Sport funktioniert an jedem Ort, falscher Lebenswert ist für die Seelenlast verkehrt, ÜLLDW beeinflusst die Lebenswirkung einer Lebenslast, den Zusammenhang herauszufinden dauert manchmal lang, ist Dir der Zusammenhang schnurz ist das Leben gefühlt zu kurz,

Lebenswirkungen mit Nebenwirkungen

Es geht immer um das Leben mit seinen Spiegelgesetzen für die Lebenswirkungen. Du wirst mit den Nebenwirkungen des Lebens konfrontiert bleiben, auch wenn Dir das Unerwünschte nicht immer bekommt. Ein Denkfehler kommt immer wieder vor, die Nebenwirkungen aus dem Leben zu verbannen, ist ein Irrglaube. Versuchst Du das mit einer Lügenbrille, bist Du dabei ein Leben lang auf der Flucht. Beim Abnehmen der Lügenbrille ist dann allerdings wieder dein Überlebensgrund gefährdet.

Mit einer seligen Gläubigkeit, kann man das vermutlich nicht erleben

Dadurch ergibt sich eine erneute Überlebenslast für dich. Manche Lügen überleben noch nicht einmal ihre angedachte Halbwertszeit. So ergeben sich über die Lügen auch die Lebenswirkungen über die Denkfehler. Diese kannst Du mitgestalten und kleine Nebenwirkungen selbst verwalten. Es bleibt immer ein Versuch, das Leben seelisch unbeschadet zu Überleben. Leider wird es beim Sport, immer mal wieder einen Muskelkater geben, so ist das auch beim seelischen Überleben.

Nichts kommt etwa von ungefähr, als man so dachte, das ist schon lange her

Erst nach dem Erkennen der jeweiligen Wirkungen kann bei Dir ein Licht aufgehen. Mache nennen das auch ein Verstehen. Es sollte eigentlich helfen, ein Leben möglichst brauchbar zu gehen. Über diese Dinge will ich hier reden, vielleicht ist das sogar besser wie Beten. Vielleicht können wir den ersten Neutronenbomben-Einsatz in der Ukraine sehen. Was ist schlimmer, gibt es immer, für einen Despoten in Not, sind chemische Waffen ein erhofftes Rettungsboot. Biologische Waffen wären vielleicht sogar noch schlimmer, doch diese Überlebenslast hätte man dann immer. (ähnlich wie beim Corona-Virus.

Beet Einfassungen meinte ich nicht, ein Gärtner ist kein Bösewicht

Wenn frühzeitige Prägungen des Menschen, diesen dann später zu Handlungen bringen, kann man danach einige Abläufe verstehen. Das macht aber den Ablauf deswegen nicht richtig, wenn er falsch sein sollte. Hitler war vermutlich ein Getriebener, bei Putin und Trump dürfte es nicht anders sein. Selbst in China lassen die Ja-Sager Xi Jinping nicht allein. Wenn dann noch geschichtliche Abläufe mit den Getriebenen zusammenkommen, ist der Brandherd wie bei der Vermischung von Zucker und Asche gewährleistet. Jeweils alleine für sich, brennt keines davon.

Wer das nicht versteht, der ist ein Schlimmer, wenn Menschen handeln ohne Gewähr, fällt es dafür einem anderen schwer, manche lachen dabei weiter und glauben sie werden durch Lachen gescheiter, um die Lebenswirkungen zu verstehen, musst Du über Relationen gehen, Nebenwirkungen gibt es auch, dass ist halt bei der Lebenswirkung Brauch, hast Du Erfolg dann bist Du stark, leidest nur an dem Kopfsalat, dann kommst Du hier seelisch weiter und lebst mit deinen Sorgen befreiter, denn jeder Überlebensgrund, ist für deine Seele gesund.

Vielleicht kannst Du auch die psychischen Wirkungen einer Familienstruktur begreifen. Auch da können Ja-Sager führen zum Kneifen. Kinder bekommen ihre seelischen Blessuren, keiner hört wenn diese murren. Wenn die Mehrheit der Menschen aus so einer Vorgeschichte besteht, kann man ahnen wie es weitergeht. Die weltweiten Auswirkungen bleiben kaum noch verborgen, da könnte man sich schon um die Zukunft sorgen. Mit lauter Ja-Sager wäre die Menschheit eh verloren.

Gewalt kommt nicht aus dem Wald, auch wenn manchmal der Laut eines Wolfes schallt

Ich lese von dem spontanen Polizistenmord in Rheinland-Pfalz bei einer Verkehrskontrolle. Unter der Beachtung der Spiegelgesetze und das ist nun keine Hetze, dauert es nun nicht mehr lang, da wird es nicht nur Polizisten, bei einer Kontrolle Angst und Bang. Zuletzt hatte sich bereits vor vielen Jahren, bei der Polizei etwas zugetragen. Ein Polizist wurde von einem Rocker erschossen, der Rocker hat den Freispruch genossen. Der Anwalt plädierte ohne Gewähr, vermutlich irrtümlich, auf angenommener Notwehr.

Ohne Abrakadabra weiß ich weiter, so wird Deutschland nicht gescheiter

In einem Rechtsstaat sollte für Polizisten die Unschuldsvermutung gelten. Das ist ein schützenswertes Gut, dass macht auch jedem in der Bevölkerung Mut. In den USA kommt es schon lange vor, dass Zivilpersonen bei einer Polizeikontrolle, nicht wünschenswerten Umständen ausgesetzt sind. Tote gehören dabei eigentlich verboten. Es würde mich wundern, wenn nicht auch dieser Trend bei uns folgen würde. Das Terroristen auf Polizisten schießen, hatte Deutschland bereits bei Bader-Meinhof und der Roten-Armee-Fraktion miterleben können.

Bei einer Routinekontrolle zu sterben, möchte ich nicht von den USA Erben, gehen wir nun wie in den USA vor, schießen wir uns ein Eigentor, wer zuerst schießt der hat nicht Recht, bei den Angehörigen klebt das wie Pech, Lebenswirkungen gibt es immer, nur ohne Beachtung werden die schlimmer! Autokraten brauchen nur JA-Sager, das war so schon immer. Selbst innerhalb einer Macht-Kaskade von einer Demokratie können sich Ja-Sager hoch schleichen, diese werden aber wieder durch die reinigende Wirkung vom Parlament weichen.

Demnächst wird es in Russland Berichte geben, die stellen alles in den Schatten. Die Lebenswirkungen von Kampfhandlungen gegen die eigene Bevölkerung wird nicht ohne bleiben. Da werden Drohungen vermutlich nicht viel bringen. Spätestens wenn Familien in großer Zahl auseinandergerissen werden, brodelt es im Volk. Dann hilft wohl nur noch der totale Terror gegen das Volk, so wie es auch bei Hitler war. Stauffenberg konnte es aber nicht abwenden und deshalb befindet sich vermutlich der Chef vom russischen Geheimdienst im Hausarrest.

Hofft der Mensch auf die Hilfe von Drogen, wurde er in der Vergangenheit belogen

Da alles eine Lebenswirkung hat, sind nicht nur die Taten von Bedeutung. Vor den Taten kommen die Gedanken, die deinen Tag maßgeblich mitgestalten. Leider gibt es auch Menschen, die selbst dann, wenn sie ihre Gedanken über ihre Worte hören, nicht den Zusammenhang ableiten können. Das wird dann zu einer schädlichen Überlebenslast, die nicht zu einem glücklichen Leben passt. Lass dich von guten Gedanken lenken, dann kommt etwas zurück von deinen Geschenken.

Illusionen halten Menschen wach, Kontrollettis im Kommunismus die Menschen in Schach, der Kommunismus ist für mich ein Dreck, der sich hinter den Leistungen anderer versteckt

Schaut man sich die Lebens-Wirkungen mit ihren jeweiligen Nebenwirkungen an, dann wird bei einem transparenten Einblick, das Lebenswerte erkennbar. Nach dem Erkennen ist meist viel zu tun und lässt oft den Geist dann nicht mehr ruhen. Das wäre bei einer Steigerung dann auch nicht viel besser, Du wirst dadurch vielleicht ein guter Esser. Andere machen das vielleicht mit Drogen, vieles ist ohne eine Transparenz verlogen.

So lange der Mensch die Last auf andere Menschen übertragen kann, wird der Mensch nicht wirklich viel erreichen. Auch bei eigentlich guten Bestrebungen, wie den Umweltschutz. Vielleicht liegt es auch nur an der Maultaschen-Denkweise, die ja bereits den Mönchen schon für den Genuss von Fleisch dienlich war. Dann könnte ja die Mehrheit der Kreuzfahrer auf dem Meer mit Schweröl fahren und umgerechnet auf eine Person wäre der Schadstoffanteil wohl ohne Bedeutung.

Lebenswirkung von Ballast

Ein Menschenleben muss nicht perfekt sein. Um die Schattenseiten des Lebens seelisch überleben zu können, sollte das Leben aber auch nicht zum Zwang werden. Die Lebenswirkung von Ballast, helfen zum Verstehen der seelischen Last, wenn man die Wirkung der Anreize nicht verpasst. Daran ist aber oft die Lügenbrille beteiligt. Ein gutes Beispiel könnte für Putin die Long Ukraine Wirkung werden, fällt das für Putin unter Kannitverstan.

Empfehlungen zum Absetzen werden aber immer verteidigt

Ein Überlebensgrund könnte Ballast ablegen sein, denn leidest Du seelisch zu schwer, geht vielleicht das seelische Überleben nicht mehr. Ein Überlebensgrund wäre also gesund, wenn es mal nicht mehr laufen sollte, rund. Dann wirkt der Ballast nicht mehr so sehr und für die Seele ist es nicht mehr so schwer. Dabei verrennen sich manche aber sehr. Um seelisch überleben zu können, musst Du den Ballast von der Freude trennen. Leidest Du über den Ballast für die Seele zu schwer, findest Du für das seelische Überleben keinen Überlebensgrund mehr. Die Wechselwirkungen zwischen Ballast und deren Lebenswirkung zu verstehen, könnte helfen beim lebend gehen.

Eine nachhaltige Grundlage für das weitere Leben sollte Dir nicht schaden. Anderen Menschen nach Möglichkeit auch nicht! Darüber nachzudenken, kann ja nicht völlig verkehrt sein. Auch andere Menschen sind jeweils von deiner Lebenswirkung betroffen. Mit den fehlenden Antworten zu den jeweiligen Gedanken bist Du sicher nicht allein. Diese sind aber oft über die Wirkung der Relationen im Leben erkennbar. Glücklicherweise muss auch gar nicht alles reibungslos laufen. Wünsche zur Verbesserung dürfen aber immer bestehen.

Erst wenn Du zu deinem eigenen Regisseur im Leben geworden bist, kannst Du alle unlösbaren Vorgänge in der Vergangenheit verstehen. Es ist ja auch kein Wunder, dass das Leben für dich nicht passt, wenn andere den Ablauf bestimmen. Erst dann, fängt dein Leben an, ansonsten dauert es gefühlt lang. Erkenntnisse der Lebenswirkung könnten helfen, die besten Wahrnehmungen aus dem Leben zu generieren. Jedes Individuum mit seinem jeweiligen Ballast, benötigt einen anderen Überlebensgrund. Manchmal sind es nur Reime, auch Aphorismen stehen teils alleine. Vielleicht kommst Du auch über das erfolgreiche Abnehmen, mit Dir ins Reine.

Oft sind es Altlasten, die über die missbräuchlichen Anteile in der Familie weitergegeben werden. Das führt dann zu den eingeschränkten Handlungen für dein Leben. Nicht nur das Erkennen solcher Strukturen dauert lang, die Umstellung auf ein lebenswertes Leben dauert oft noch länger. Erst danach kannst Du gut für dich sorgen. Ohne die Regie für Dein Leben zu übernehmen, wird es aber außerhalb von einem Kloster für dich schwer. Da merkst du dann, es geht nichts mehr. Selbst politisch ist von jeher ein Wettlauf zu einem Überlebensgrund im Gange.

Wer stehen bleibt, der steht in der Schlange. Stehen dauert je nach Position manchmal lange. Da helfen psychologische Faktoren gegen eine aufkommende Bange. Leider bist Du nur ganz kurz lebendig, dafür dauert der Tod aber sehr lange. Auch Dir sollte es gelingen können, aus den Gegebenheiten des Lebens die besten Wahrnehmungen erhalten zu können. Das geht aber nur, wenn der Lastenhinweis dich nicht davon abhalten sollte. Vielleicht ist etwas für dich dabei, was dich weiterbringen könnte.

Das Leben ist nicht in allen Punkten planbar und muss es auch gar nicht sein. Seelisch überleben kannst Du mit einem brauchbaren Seelenschutz dennoch bis zu deinem physischen Lebensende und bist dabei in guter Gesellschaft. Die Frage lautet lediglich, zu welchen Nebenwirkungen deiner Taten bist Du bereit? Ein großer Vorteil ist es, Informationen über das Internet zu erhalten. Aber nur, wenn es nicht die Falschen sind! Suchmaschinen wie Google sind schon nicht mehr wegzudenken. Allerdings ist die Flut an teils unbrauchbaren Informationen riesengroß, jeder mit seiner Website gibt sein Bestes dabei noch hinzu.

Wer soll da noch das Gute vom Schlechten unterscheiden können? Ohne Social-Media-Dienste wie Instagram, Facebook, Twitter und Co geht heute bei vielen Menschen kein Tag mehr vorbei. Leben wir heute schon wieder am Ende einer Website Ära? Es kommt nicht nur auf das wie an und das könnte bereits zu einer Herausforderung werden. Für die meisten Menschen ist es auf der Erde so, später ergründet dies dann einer auf dem Mars und das war`s. Zumindest bis zum nächsten Neuanfang nach dem nächsten Urknall. Denn auch das Universum lebt nicht unendlich und Du solltest jetzt mal für dich richtig da sein, wenn Du schon einmal hier auf meiner Seite vom Überlebensgrund bist. Für den Fall der fehlenden Zeit, ein Eintrag in den Favoriten, dich befreit.

Selbst der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Fehlt dieser, nimmst Du vielleicht etwas Brauchbares nicht mit. Das ist wie bei der Übergangstechnologie beim Plug-in Hybrid. Diese nahm ich durch den Entfall des übergroßen Akkus mit. Durch den Entfall von Ballast, entfällt die CO² Last, jede Stadt wird fit, wenn viele machen richtig mit. Nicht nur in der Stadt wegen dem CO², auch auf der Langstrecke ist er dabei. Auch Du kannst herausfinden, wie fit Du für die Herausforderung bist, um in der Zukunft bestehen zu können. Der Weg mit den Gebäudeheizungen, könnte aber länger werden.

Mit Sorgen zu Verschwörungstheorien geht es Dir nicht besser! Es wird dich niemand vernichten wollen, denn Sklaven werden nicht umgebracht, sie werden lediglich verkauft. Somit könnte schon etwas dran sein, wenn Du dich verraten und verkauft fühlen solltest. Dann bist Du aber auch nicht dein Regisseur. Das hat nichts mit dem Kapitalismus zu tun, im Kommunismus geht es machen Menschen genauso. Ein unbefriedigendes Vorgehen bringt Dir aber letztendlich keinen Segen. Da kannst Du dich ärgern bis zum Tod und befindest dich seelisch ständig in Not.

Jeder hat Tage, die man aus der Erinnerung streichen könnte. Gefühlt waren diese nichts wert. Das ist aber nicht ganz richtig! Da mal genauer hinzusehen, könnte sich für dich lohnen. Wer diese Erkenntnis nicht ergründet, ist zunächst einmal gut dran. Ob es so bleibt, kann Dir niemand sagen. Ich glaube nicht daran, dass ein langes Leben völlig unbeschwert ablaufen kann. Wird dein Leben eher kurz ohne Qual, dann ist Dir diese Erkenntnis piep egal. Hattest Du bereits früh daran geglaubt seelisch stabil zu sein, dann hattest Du früh damit aufgehört, seelisch etwas zu verändern.

Leben beinhaltet oft das Salz wie das Pfeffer, manchmal wirkt das wie ein Treffer, so ist das Ärgern sogar gesund, dass sage ich Dir aus guten Grund, lässt Du alles Negative liegen, wirst Du dich um deine Freude betrügen, hier kannst Du die Lebenswirkung mit Ballast überdenken und Dir damit dein Leben schenken, Du darfst auch gerne weitergehen, die Sätze bleiben für dich stehen, es gibt bald wieder bessere Zeiten, dann sollte sich auch niemand mehr streiten, ob es so kommt, wer glaubt das prompt.

Wenn Du alle Wünsche erfüllt bekommen würdest, ginge es Dir nicht besser! Bei den nachfolgenden Beispielen könntest Du etwas von der Wirklichkeit des Lebens ergründen. Ohne den richtigen Ballast abzulegen, wird der Überflug des Lebens nichts geben. Ein Symptom träger zeigt eine Verschiebung innerhalb der Gesellschaft an und leidet daher auch auf eine Weise. Über einen Symptom träger erhält die Gesellschaft allerdings auch den Nachweis, dass etwas in der Gesellschaft nicht stimmt. Somit ist der Symptom träger für die Gesellschaft, quasi wie das Lackmuspapier für den Chemiker.

Mit einem Lackmuspapier lässt sich sowohl eine neutrale Lösung, als auch eine Verschiebung in Richtung Säure oder Base erkennen. Bei einer Verschiebung hat man dann ein ätzendes Ergebnis durch die getroffene Anwendung. Ein Chemiker hätte damit kein Problem, eine Flüssigkeit neutral und verträglich einzustellen. Politiker sind aber in der Regel keine studierten Chemiker. Die regierten Menschen sind jedoch nicht alle Säure- oder Basen resistent. Das ist die Basis um die es geht, wenn es bis jetzt auch noch keiner versteht. Ginge ein Mensch zuvor in die politische Lehre, ginge das spätere Handeln nicht ins Leere.

Das Leben wird gefühlt viel besser, wenn Du nicht wirst zum Scheiße Fresser, Du solltest dich ergötzen an den Gaben, beim Verbreiten der Erkenntnisse kannst Du dich laben

Vielleicht bist auch Du ein Symptom träger in einer ätzenden Gesellschaft. Das kann sogar tief in die Strukturen einer Familie oder einer Glaubensgemeinschaft hinein gehen. Selbst in einem Forum kann so etwas vorkommen. Der Aufrecht Erhaltungswille einer solchen Gemeinschaft kann gegen den Einzelnen schon gemeine Anteile enthalten. Selbst die einzig wahre katholische Kirche könnte Gemeinheiten enthalten, das verstehen aber nicht alle Alten, manchmal auch nicht die Jungen, dann sind immer wieder welche die Dummen.

So ging es vermutlich auch Herzogin Meghan und Prinz Harry im englischen Königshaus und das ist noch nicht einmal römisch-Katholisch. Du könntest hier etwas von den Wirkungen überlasteter Seelen verstehen lernen. Konnte Prinz Harry sich denn anders als ein Rebell verhalten, nach dem was seiner Mutter geschehen ist? Wer den Hintergrund nicht verstehen kann, würde auch die Antwort nicht verstehen! Dennoch wären die meisten Menschen, an einer herzlichen Umgebung interessiert. Warum kommt diese dennoch nicht zustande.

Ballast ablegen, kann für das Leben, öfter mal ein Segen sein, jeder Vogel weiß das auch, macht vor dem Start davon Gebrauch, hast Du Probleme mit dem fliegen, beherrschen dich die Lebenslügen, ohne Erkenntnisse immerfort, lebst Du gefühlt am falschen Ort, ein Überlebensgrund erfüllt sich auf irgend eine Weise, kannst Du diese nicht begreifen, wird dich eben dein Leben kneifen, überleben ohne Seele ist nicht schön, willst Du lieber unter gehen, oder die Lebenswirkung überdenken und Dir damit dein Leben schenken, bist Du erst krank und nicht mehr munter, gehst Du seelisch in der Gesellschaft unter.

Eine überlastete Seele ist vergleichbar mit einem Schwingungsdämpfer. Dieser ist für den Fahrkomfort eines Autos notwendig. Bei der Absorption von Bewegungsenergie entsteht Wärme und diese muss abgeführt werden. Sonst wird der Schwingungsdämpfer zu heiß und geht kaputt. Wenn eine Familie, die für den Menschen eine gefühlte Wärme bringen sollte, in Wirklichkeit aber zu einer Überhitzung deren Absorber führt, dann bleibt das nicht ohne eine Wirkung. Ein Chemiker würde eine Veränderung einer Flüssigkeit über entsprechende Nachweise erkennen wollen. Zum groben Nachweis würde er die Farbe des Lackmuspapiers nicht ignorieren.

In der Gruppe halten wenige dafür her, damit es den anderen fällt nicht so schwer, eine Anerkennung als Schwingungsdämpfer wäre eigentlich gegeben, als Titel vielleicht ein Stoßdämpfer fürs Leben, warten könnte man darauf ein ganzes Leben. Die Kirche war da gescheiter, sie verhalf dem Nachwuchs von Schwingungsdämpfern weiter, wohin führt das bei einer Demokratie, manche sterben und erfahren das nie, damit die Menschen nicht ganz verkommen, musste nun ein Virus kommen, dann kann man Abläufe besser verstehen, wofür da manche im Regen stehen, fühlst Du dich wohl und bist nicht nass, ist nicht weit weg ein Pulverfass.

Das vordergründige Wohl eines Menschen wird schnell zu einem notwendigen Selbstläufer, der keine dauerhafte Bereicherung mehr wahrnehmen lässt. Der Bedarf bekommt im Ablauf etwa die gleiche Eigenschaft, wie es beim Essen von Kartoffelchips entsteht. Wenn lediglich eine peristaltische Bewegung ohne erkennbare Notwendigkeit vorhanden ist, macht das die Abläufe schädlich. Bei der Nahrung bezieht es sich auf das Gewicht und die Folgen für die körperliche Gesundheit.

Beim Konsum führt es über den Missbrauch zu Verletzungen und damit betrifft es die seelische Gesundheit. Eine Peristaltik ist von der Natur in brauchbarer Weise beim Darm vorgesehen, um den Transport vom Stuhlgang zu ermöglichen. Beim Menschen führte es schon immer zu missbräuchlichen Abläufen, nicht nur beim Essen von Chips und Erdnüssen, sondern auch beim Fremdstopfen. Wenn es denn nur bei einer Stopfgarns wäre, aber auch für diese ist es nicht harmlos. Dabei könnte man doch erkennen, dass bei manchen Menschen der Darm weiterdenkt, als das Gehirn.

Wohlhabend twittern und seelisch verbittern, könnten die Folgen der Lebenswirkung sein, dann fällt Dir nicht der Trick für das Glück, in einer Lebenshölle ein, ein bisschen Glück in dem Leid am Stück, ist eigentlich gar nicht so schwer, wenn es auch anhält nur temporär, willst Du von all dem nichts wissen, geht es Dir am Ende beschissen. Ganz so schlimm muss es ja nicht kommen. Aber bist Du wirklich mit deinem Weg auf einem guten Kurs? Wenn Du mit immer neuen, sich gut anfühlenden Ereignissen dein Leben versuchst zu verschönern, dann bekommst Du ein Problem. Es ist im Leben unmöglich, nur das Gute dauerhaft für sich zu beanspruchen.

Es bedarf dazu einen immer größer werdenden Aufwand, mit immer weniger werdenden Nutzen. Es gibt dazu eine Lebenswirklichkeit, die nicht außer Acht gelassen werden sollte. Wenn es Dir mit deinen Handlungen gut geht, dann sind andere auf dich Neidisch. Wenn es Dir aber schlecht geht, dann interessiert das nicht wirklich jemand. Das könnte dich in die Bredouille bringen, denn das Leben hat für dich die nötige Zeit dafür. Ein temporäres Glücksempfinden ist sogar in lebensfeindlichen Umgebungen, nicht völlig ausgeschlossen.

Wenn ich auch schreibe keine großen Gedichte, versuche ich dennoch Aphorismen zu verrichte

Nur ein wirkliches hinterfragen bei den eingefahrenen Abläufen, könnte eine weitreichende Änderung im Verhalten der Menschen bewirken. Diese Lebenswirkung hätte nicht nur bei anderen einen positiven Effekt, sondern auch der begreifende Mensch, täte etwas für seinen Senf. Es ist ein Fehler zu glauben, mit pompösen Geschenken etwas Gutes zu bewirken. Es ist lediglich das berauschende Gefühl, durch etwas vermeintlich Gutes, viel Besseres zurück zu bekommen. Das ist eigentlich nicht nur ein Irrtum, sondern im kollektiven Ablauf, ein mit unbrauchbaren Nebenwirkungen bestückter Missbrauch. Verteidigt sollten Handlungen nur durch Argumente werden, aber niemals durch zurückweichen und darauf zu hoffen, nun aus dem Weg zu sein.

Diese Auswege sind nicht fein, auf diesem Mist fallen viele rein, das wird nicht die Lösung für diesen Planeten und seinen Menschen sein

Wenn möglichst viele Menschen bei unbrauchbaren Verhaltensweisen mitmachen, dann dürfen sich auch viele wundern, wenn die sinnvollen Wünsche nicht in Erfüllung gehen. Der Gedanke mit Geschenken ist zwar überall vorhanden, aber die enthaltenen Fehler werden zu spät erkannt. Vielleicht ist dies auch der Grund, warum es zu keiner Änderung kommt. Ein Geschenk für die Allgemeinheit mit einer Tat, ohne die einkalkulierte materielle Rückkoppelung, ist nicht von Freude ausgeschlossen.

Gerade in einer schweren Zeit, sind Menschen für notwendige Änderungen wohl eher bereit, ich kann es für dich nicht richten, ich versuche nur die Zusammenhänge zu verdichten, vielleicht ergeben sich für dich dann andere Gewichte. Beim Leben geht es immer um die Sichtweise. Wenn Du in die falsche Richtung schaust, kannst Du dort nicht das Richtige für dich finden. Ein Beispiel dafür habe ich beim Plug-in Hybrid geschrieben, falls jemand unvoreingenommen die Daten lesen mag.

Liest Du nicht und glaubst dennoch alles zu wissen? Dann hättest Du vermutlich schon viele beschissen. So ist es aber auch bei den anderen Dingen des Lebens. Ein Mensch kann nicht alle Dinge des Lebens selbst erledigen. Darum ist der Mensch auf andere Menschen angewiesen. Wenn diese aber nicht zuverlässig die Fragen für dich richtig beantworten, dann entsteht auch ein falscher Weg. Auf jedem Weg ist ein Ballast dabei, es kommt lediglich darauf an, ob dieser Ballast für dich persönlich passt.

Bei der Wahl zwischen Elektroauto oder Plug-in Hybrid, ist das ja noch relativ einfach, dazu musst Du nur die Fakten vergleichen. Bei den meisten Dingen des Lebens ist es wesentlich undurchschaubarer, dagegen wäre die Sicht durch eine verschmierte Brille sogar besser. Versuche das weniger Falsche zu tun und erfreue dich an der positiven Wirkung, eine kluge Hinterfragung wäre da schon angebracht. Dazu muss ich geistig aber da sein, wenn ich denn schon hier bin. Wer es einfacher haben möchte, kann die folgenden Abschnitte bis zur Angststörung überspringen.

Beim Versuch, das weniger Falsche zu tun, ist die negative Wirkung ausgeschlossen. Ich vergleiche das gerne mit dem Sortierverfahren Bubblesort. Beim Beginn meiner BASIC-Ära, hatte ich das zum Lernen mal durchexerziert. Auch wenn dieser Algorithmus nicht lauf zeitoptimiert ist, daher auch für größere Datenmengen absolut unbrauchbar wird, lässt er sich dennoch gut zum Verstehen heranziehen. Als völlige Überraschung scheint dieses Verfahren im Leben brauchbares bewirken zu können. Trotz der unendlich vielen Möglichkeiten eines Lebens. Es kommt nicht in erster Linie auf den Zeitfaktor an, sondern auf die Zuverlässigkeit und das auch unter Störfaktoren.

Zur Übertragung auf meine Philosophie ist das Sortierverfahren Bubblesort gut geeignet. Es funktioniert wie ein Rückstoß bei einer Rakete. Diese kommt sogar schneller vorwärts wie ein Flugzeug mit Propeller. Was könnte als gegen das Rückstoßprinzip sprechen? Sich selbst Gutes tun, aber nicht im Sinne von egoistischem Handeln. Allerdings auch nicht nur zum Wohle anderer, um dabei quasi auf der Strecke bleiben. Als Wunsch-Vorstellung-Erfüllung-Gehhilfe anderer Menschen, kann ein Mensch temporär auch glücklich sein.

Für eine begrenzte Zeit funktioniert vieles, aber niemals dauerhaft für das Leben. Ein Leben dauert heute immer länger. Eigentlich viel zu lang, wenn es unpassend werden sollte. Die Wahrscheinlichkeit als Erfüllungsgehilfe zu scheitern, wird immer größer werden, je länger dieser Zustand anhält. Da ist es für mich auch nicht verwunderlich, wenn Menschen nach längerer Zeit in einer solchen Konstellation, dann depressive Verhaltensweisen annehmen. Aber auch da ist es noch nicht zu spät, wenn ein betroffener Mensch mit sich selbst wieder ins Reine kommt.

Dieser Prozess tut aber leider vorübergehend weh und dennoch kann gerade dadurch das Leben wieder einen Glanz bekommen. Dazu sind aber die wiedererlangten Gefühle notwendig, wären diese Gefühle bereits vorher für den Betroffenen brauchbar dagewesen, dann wäre es ja nicht so weit gekommen. Es gibt aber auch andere Menschen, die sind nun nicht in der glücklichen Lage, dass es für sie passend erscheint. Für diese Menschen hoffe ich, dass irgendetwas von meinen Worten einen Impuls auslösen kann und eine positive Veränderung möglich wird. Das schöne dabei ist in der Tat, wenn erst einmal der Start geglückt ist, dann generieren sich weitere Momente quasi wie von selbst.

Ganz eindringlich will ich hier aber darauf hinweisen, dass es keinen Wert hat, auf einen Menschen zu warten, der für einen selbst die Probleme löst, so etwas gibt es nur im Märchen! Wenn es auch ein längerer Weg werden könnte, sollte dennoch der erste Schritt noch in diesem Leben erfolgen, ob es nach diesem Leben noch Notwendig sein sollte, das kann ich nicht beantworten. Wer es nicht glaubt kann einfach abwarten. Dabei können alle anderen, die lachend der Gegenwart entzogen haben, wieder angetroffen werden. Es macht aber keinen Spaß sich mit diesen Menschen zu unterhalten, wenn dann das schöne Leben, einem etwas leidvollerem Leben gewichen ist. Das findet gelegentlich im Krankenhaus statt, aber auch bei allen sonstigen Zusammenkünften unterschiedlicher Menschen.

Vom Klagen ändert sich überhaupt nichts! Mit einer guten Einstellung lässt sich das Leben aber auch noch mit guten Gefühlen leben, wenn es nur noch zur Hälfte, oder zu einem Viertel besteht. Das ist vergleichbar mit einer Holografie, bei der ja jedes Bruchstück immer noch die gesamte Information enthält. Es kommt also immer auf die Gesamtheit der Dinge an, jeglicher Versuch einer Ausblendung ist Selbstbetrug. Die Umsetzung, dass das Gesamte ist mehr ist, als die Summe seiner Teile, hat was.

Wer sich also für die vielen kleinen Dinge des Lebens die Offenheit erhält, der hat mehr zu erwarten als der, der auf die wenigen großen Dinge ausgerichtet lebt. Ist es denn nicht schön, dass eine erarbeitete Sache eine große Freude machen kann und das ein jeder auf seine erarbeiteten Sachen auch Stolz sein darf? Muskeln lassen sich nur durch ein Training zum Wachsen bewegen. Man kann da zwar nachhelfen, aber ohne Training geht es nicht. Beim Glücksgefühl ist es ähnlich, da kann man auch mit Drogen, sogar mit körpereigenen Drogen nachhelfen, hat aber einen Nachteil. Wenn unser Verstand all diese Dinge der Wirklichkeit zu einem brauchbaren Ergebnis für uns generieren kann, dann wäre dies doch anzustreben.

Kaufen kann man beides nicht, weder die Muskeln noch die über die Philosophie erreichbaren positiven Wirkungen. Nebenwirkungen möchte ich nicht verschweigen! Ich bin zwar nicht zu einem Lastenhinweis verpflichtet, da ich weder Apotheker noch Pharmahersteller bin, aber es gibt ja keine Wirkungen ohne eine Ursache dafür. Es tut erst einmal weh, wenn man die Gründe für die Auswirkungen erkennt, die man anscheinend hatte verpennt. Die Deutungshoheit hat immer das Individuum selbst! Du hast den Schlüssel in der Hand und kannst somit alle Entscheidungen, zumindest mit treffen. Dies zu erkennen ist vielleicht der schwerste Schritt, aber wenn dieser erst einmal gelungen ist, dann habe ich keine Bedenken für einen guten Weg.

Mit Beispielen in Bezug zu den Anwendungen des täglichen Lebens, suchst du die seelischen Nebenwirkungen nicht mehr vergebens, alles was dich bringen kann weiter, macht dich jeweils gescheiter, wer die Ratschläge nicht hören will, macht die Erfahrungen selbst, allerdings nicht immer leise und still. Jede Form von Gewalt, erzeugt einen gewissen Ballast. Hast Du als Betroffener über diesen Ballast einen Leidensdruck, dann ist das von Bedeutung für dich. Glaubst Du aber anderen, die sagen Du liegst verkehrt, dann sind die anderen und nicht Du verkehrt. Es wird niemals eine paradiesische Situation für alle auf der Erde geben. Aber Du solltest von der Lebenswirkung der falschen Abläufe wissen.

Die Varianten der Unterdrückung sind vielfältig, dass beginnt bereits in den Familien und geht entsprechend auch in der Gesellschaft so weiter. Dabei gibt es aber etwas Beachtenswertes, zumindest für Menschen die dabei leiden. Diese Menschen machen es anderen leicht, indem sie ihre Position nicht ausreichend verteidigen. Bei einer quasi gesunden Verteidigungsmöglichkeit ergibt sich eine völlig neue Balance. Keine Katze Frist ein zweites mal eine Biene oder Wespe. Die markante, äußere Erscheinung dieses Lebewesens genügt, um einprägsam die Attacke zu verhindern. Putin und anderen Despoten könnte dabei ein Lichtblick entstehen, dass unliebsame Vorgehen in die Hose gehen. Die Ukraine hatte zwar nur kurze Beine, dafür ist sie aber nicht alleine.

Der Wille und die Überzeugung, sich nicht allem beugen zu müssen, ist dabei entscheidend. Eine rechtsstaatliche Verfassung, ist dabei wie eine intakte Persönlichkeit. Wenn die Persönlichkeit bereits schon bei Kindern in den Familien unterdrückt wird, kann der später erwachsene Mensch, durch das sich einstellende Ungleichgewicht wegen der fehlenden Balance, leiden. Ein Leidensdruck entsteht aber auch in totalitären Systemen, die ihre Bevölkerung durch die Bespitzelung, jeglicher Möglichkeiten zum gedanklichen Austausch berauben.

Das geschieht dort in aller Regel von den eigentlichen Versagern, die in diesen totalitären Systemen ein Pöstchen bekommen. Nur diese Versager, sind die eigentliche Stütze für diese Systeme. Denn diese treuen Helfer, brauchen nicht selbst überwacht zu werden. Sie sind sich bewusst was käme, wenn sich der Wind dreht. Ob das nun im Nazi-Deutschland so war, oder in den heutigen bekannten östlichen Regionen, es ist dabei immer der gleiche Ablauf. Die Stütze für das System kommt aus dem Pöbel. Nur daraus lässt sich die Wirkung wie von einer Schalttafel für den zu gießenden Beton erklären. Ein solches System bekommt erst dann die Gießfehler, wenn die Schalttafeln unbrauchbar werden.

Unbrauchbares Unrecht, ist nicht unecht.

Sind die Handlungen hingegen echt, dann fühlt die Gesellschaft dabei wie ein Specht, wenn dieser am falschen Holz da klopft, und dann aus der Nase tropft. Ein gesunder harmonischer Dialog, noch niemals das Leben an sich betrog. Kommst Du damit auch nicht weiter, dann habe ich etwas, vielleicht hilft das weiter. Um einen Ballast des Lebens besser begreifen zu können, mache ich nun eine Reise in die Smart Home Anwendungen. Gerade dieser Bereich lässt uns für das Leben mehr nutzbare Freizeit erhoffen, kommt es allerdings anders, kannst du vom Ballast der Smart Home Geräte etwas lernen.

Es muss aber noch nicht einmal ein Smart Home Gerät sein, denn von den technischen Geräten mit Batterien, gibt es auch so schon viele. Eines davon ist mir heute besonders aufgefallen, was mich auch dazu gebracht hat, etwas mehr davon zu berichten. Nun hoffe ich darüber, die Logik von Ballast bei Dir zu verdichten. Der Strom aus den Batterien ist teurer, als der aus der Steckdose! Das ist auch der Grund für die Verwendung von Akkus. Dabei gibt es aber noch etwas zu beachten. Damit sich keine falschen Erkenntnisse über eine Interpretation von Halbwissen ergeben, muss ich mich auf etwas festlegen. Dazu stehen im weiteren Verlauf die Batterien und Akkus in der Mignonzelle (AA) und der Microzellen (AAA).

Smarthome Anwendungen habe ich gewählt, weil das ein Begriff für nahezu alle künftigen Lebensbereiche wird. So sind die selbst erfahrbaren Wirkungen über eine massenhafte Anwendung von genannter Technik brauchbar, um den Bezug von Ballast und seinen Nebenwirkungen in den nicht technischen Anwendungen begreifen zu können. Ich verwende schon seit vielen Jahren, kleine Aufkleber an der Rückseite von meinen batteriebetriebenen Geräten. So konnte ich immer gut den Batterieverbrauch der Elektrogeräte erkennen und habe darüber sogar mal ein neues Gerät von Conrad Elektronik, als Batteriefresser identifizieren können. Dazu brauchte ich nicht lange warten, denn die Batterien waren in einem Bruchteil der Garantiezeit schon verbraucht, so dass ich einen neuen Test mit neuen Batterien noch einmal durchführen konnte.

Ich hatte für diesen Test wesentlich weniger als die Hälfte der Garantiezeit gebraucht, denn die Batterien waren schon nach etwa 4 Wochen leer. Es war eine digitale Funkuhr mit Temperaturanzeige. Diese wurde auch anstandslos von Conrad Elektronik umgetauscht. Das neue Gerät funktionierte dann erwartungsgemäß eine lange Zeit mit neuen Batterien und wurde bis vor kurzem (2021) noch verwendet. Das Kaufdatum des ersten Gerätes war etwa 1995 und das folgende hatte damit seinen Zweck erfüllt. Das Gerät, welches diese Seite meiner Website zum Ausrollen gebracht hat, liegt nun neben mir! Der Aufkleber mit der Auffälligkeit war bereits schon vom letzten Jahr, durch einen neuen vom 29.01.2021 ersetzt worden. Die beginnende Auffälligkeit beim Batterieverbrauch wurde deutlich schlimmer, so dass es auch ohne Aufkleber, irgendwann aufgefallen wäre.

Ob das bei 100 Geräten im Haushalt, aber immer noch ohne Aufkleber funktioniert, überlasse ich mal deiner Phantasie. Die folgenden Batterie Wechsel hatte ich am 05.05.2021, am 01.07.2021, am 01.08.201 vorgenommen, heute (27.08.2021) kommt dieses Gerät (digitaler Thermometer mit Hygrometer) in die Tonne, denn es hat schon sehr lange keine Garantie mehr, obwohl es auch von Conrad Elektronik war. Mit dem genannten Gerät von Conrad, war ich Jahrelang sehr zufrieden, aber dass sich ein Gerät so deutlich und schnell zu einem Batteriefresser entwickeln kann, war mir bis dahin neu! Obwohl ich meine Klebezettelwirtschaft schon Jahrzehntelang betreibe, hatte ich so etwas noch nicht erlebt! Ohne prüfen kann man glaubend Leben und damit allen Fehlern vergeben.

Nebenwirkung der Lebenswirkung

Menschen können Nebenwirkungen von Noceboeffekt verstehen lernen und dann sogar weitergeben, Nebenwirkungen sind manchmal schlimmer, Verursacher dazu gibt es immer. Dazu ist lediglich ein Blick auf eine Tatsache notwendig. Du kannst es für dich am besten selbst herausfinden, wie es bei Dir mit der Verträglichkeit von Noceboeffekt steht. Jede Lebenswirkung hat eine Nebenwirkung, klammerst Du diese auch aus? Wenn ein Mensch auf betrügerische Weise das Leben reflektiert und dadurch materiell profitiert, finde ich das Scheiße und dennoch trifft es diese Menschen auf eine Weise. Leider ist das immer noch Scheiße, gehört aber zu dieser Lebensweise. Oft geht es Menschen über das vermissen, viel zu lange im Leben beschissen, gehst Du über los nach Afghanistan, bist Du danach auch nicht besser dran.

Du wirst ständig in deinem Umfeld, sei es über die Familie, Freunde, Bekannte, Beruf oder über die Medien, ständig mit Informationen berieselt. Ein noch völlig intakter Mensch, wird davon kaum eine negative Wirkung verspüren. Das wäre nämlich die Nebenwirkung. Einfach deshalb, weil sich dieser Mensch mit sich selbst, noch im Einklang befindet und für äußere Wahrnehmungen von einem anderen Menschen, weniger empfänglich ist.

Die Beeinflussbarkeit einem Trend zu folgen ist in jungen Jahren höher. Es besteht weniger Misstrauen gegen eventuelle Fehlentscheidungen. Auch sind die Erfahrungen über die Lebenswirkung noch nicht ausreichend als Nebenwirkung erkannt. Dazu besteht in der Regel eine höhere Restlebenszeit, um Fehler wieder auszugleichen. Für den Wirtschaftsfaktor ist das eine gute Nebenwirkung, wenn das Geld fehlt, sind die Nebenwirkungen manchmal schlimmer.

Mit zunehmendem Alter kehrt sich dieser Prozess aber um. Die Begeisterungsfähigkeit wird durch zugenommene Lebenserfahrung generell gedämpft und die massenhafte Anreicherung der Nocebos in unserem Langzeitspeicher bekommen langsam einen Überdruck. Damit meine ich nicht den Bauchspeck, sondern unsere gedankenproduzierende graue Masse im Kopf, beides hält sich aber beharrlich gegen Veränderungen. Dieser Überdruck hält uns übrigens auch immer mehr von unserer inneren Mitte ab, bis wir den Zugang zu uns selbst komplett verlieren. Leider ist da aber von außen wenig von wirklicher Anteilnahme zu erwarten. Dann erst hat ein Mensch die Wirkung der Wirklichkeit zu befürchten.

Dieser Überdruck hält uns übrigens auch immer mehr von unserer inneren Mitte ab, bis wir den Zugang zu uns selbst komplett verlieren. Leider ist da aber von außen wenig von wirklicher Anteilnahme zu erwarten. Dann erst hat ein Mensch die Wirkung der Wirklichkeit zu befürchten. Beispiele für die Nocebos Effekte folgen, damit Du Dir das besser vorstellen kannst. Dass es bei Lebenswirkung um die Dinge des Lebens geht, die man zwar weiß, aber nicht im Bewusstsein versteht und es mir um die Hoffnung geht, dass dein Leben weitergeht, aber nicht nur um lachend zu feiern, das wäre nur sitzend auf rohen Eiern, kommen diese erst einmal zu Bruch, dann weißt Du aber, dass ist kein dummer Spruch.

Ich weiß, das kostet alles Zeit, teilweise geht es auch zu weit, hast Du einen Plan wie es weiter geht, dann mach das, Du weißt ja wo dieser Text steht, Nebenwirkungen ohne Leben gibt es nicht, Nebenwirkungen des Lebens, auszulassen versucht man vergebens. Lasst uns mal die Hände geben und von dem Nocebos reden, dazu gibt es allerlei, morgen sind noch mehr dabei, worin liegt denn die Bedeutung, bestimmt nicht in der Zeitvergeudung, Nocebos wirkt oft über Worte, das ist für Krankheit wie eine Pforte, alleine schon durch gutes lesen, können viele Menschen teils genesen, damit es möglichst vielen gelingt, gehört dieser Text nun mal verlinkt.

Das Nocebos ist das Gegenstück zum Placebo, wenn gleich auch das Nocebos nicht so erforscht wie das Placebo ist. Sollte der analoge Zusammenhang in der Wirkung, sich aber bei der Forschung bestätigen, dann wäre es sicher auch mal einen Gedanken wert, sich etwas Gutes daraus abzuleiten. Denn eine mögliche Wirkung auf dich, verhält sich genau umgekehrt wie der Placebo-Effekt. Wenn Du als bedürftiger Mensch mit Aussagen konfrontiert wirst, die dich kratzen, dann tut es etwas bei Dir! Es sei denn, Du könntest bei Dir bleiben.

Unser Wohlbefinden ist durch ständige Informationen von Bevorteilter in Gefahr. Wenn Du mitbekommst, was sogar in Rechtsstaaten geht, dann sollte das Unrecht in den anderen Staaten, für dich auch nicht unbedingt an erster Stelle stehen. Welche Nebenwirkungen hat es denn auf dich, wenn Du erfährst, wie viel Geschenke in Form von Begnadigungen ein amerikanischer Präsident verteilt. Oder welche Besitztümer ein kommunistischer Führer anhäuft. Putin soll ja nach den Aussagen von dem Kremlkritiker Nawalny ein sehr großes Anwesen besitzen. Ali Baba hatte nur 40 Räuber, um diesen Faktor soll das Anwesen von Putin größer sein, als Monaco. Bei dem gleichnamigen Milliardär in China, wird Alibaba zusammengeschrieben und die Vorfahren waren keine Seeräuber.

Das alles muss für dich nicht relevant sein, es schadet Dir nur wenn Du dich damit vergleichst. Der Vergleich bringt Dir die Nebenwirkung von Informationen. Nicht weil die Informationen falsch sind, dass könnte auch zutreffen, sondern weil es falsch ist, sich mit solchen Informationen anzureichern. Im Übrigen sind bevorteilte Personen nicht wirklich besser dran, dass kommt Dir nur so vor. Die Geschenke die Trump verteilt, enthalten auch eine Erwartung. Das könnte Mundhalten oder Aussagebegünstigungen enthalten. Alle diese Eigenschaften machen nicht Glücklich, wenn man damit involviert ist.

Die besten Nebenwirkungen entstehen über den Verzicht. Wenn Du mit deiner Nahrungsaufnahme bewusst eine Zeitlang ein Verlangen aufbaust, dann ist das freie, darauffolgende Essen himmlisch. Im Extremfall gehört da sogar trockenes Brot und Wasser dazu, wenn Du zuvor über den Verzicht, erhöhst das Gefühlsgewicht. Ebenso konnte sich ein Mönch über den Aufenthalt einer einzigen warmen Stube des Klosters erfreuen, während bei Bill Gates alle Zimmer seiner Villa voll klimatisiert sind. Die Nebenwirkung von so einem Komfort, beim täglichen Aufenthalt dort, wird wie Kantinenessen empfunden, weil der Geschmack immer der gleiche ist. In meinem Haus, habe ich es nicht ganz so gut wie ein Mönch.

Da könnte man ja gleich von den Nebenwirkungen der Nebenwirkungen reden. Kannst Du Dir vorstellen, dass es bei der Addition von Nebenwirkungen, einen Effekt wie in der Mathematik gibt? (Vorzeichen Summe und Summanden) Liegt für dich das Gewicht in der Summe, dann bist Du beim Suchen von Summanden (vielleicht) der Dumme. Das konnte Putin noch nicht verstehen, der müsste erst durch die Zimmer von Bill Gates gehen, für Donald wird es vielleicht noch besser, der wird vielleicht bald Kantinenesser und wird danach eine Runde gehen, könntest Du das auch verstehen.

Eine Nebenwirkung der Pandemie begleitet uns schon seit 2020. Da alles neu ist und für so etwas noch kein brauchbarstes Konzept bestehen konnte, ist das hin und her für viele schwer. Die sich noch nacheilend zeigende Effekte des Nocebos, können sich für dich, bei körperlichen Beeinträchtigungen zeigen. Es ist hinreichend bekannt, dass viele Rückenschmerzen über eine psychische Ursache entstehen. Dafür könnte das Coronavirus stehen, sollten die Bandscheiben nicht mehr helfen beim Gehen.

Wenn es also erst einmal so weit gekommen ist, dass Du ein körperliches Problem über den indirekten Kontakt mit dem Virus haben solltest, dann hilft Dir es nicht mehr, wenn ich Dir sage das kam über deine Psyche. Du hättest dann das Problem und kannst Dir das nicht ausreden. Der Orthopäde kann es aber genauso wenig austreiben wie der Physiotherapeut, aber immerhin wirst Du dort geholfen. Vorbeugend ist da aus meiner Sicht nur die Belegung eines freien Feldes im Setzkasten. Wenn das Dir zu kryptisch erscheint, bist Du mit Dir noch nicht vereint, grabe und suche noch etwas weiter, manchmal hilft das zum werden gescheiter. Ich habe keine Möglichkeit, die nötigen Früchte für dich aufzulesen, damit Du eine rundum Versorgung, zum Wohlfühlen hast. Du kannst es aber.

Du glaubst nicht, dass Du bedürftig bist? Dann fehlt Dir auch nichts und ich bin froh, dass Du eine gerade Nase hast, gesunde schön gewachsene Zähne, nicht zu klein und nicht zu groß geraden, ein brillantes Abitur, erfolgreich im Beruf, eine makellose Haut, schöne Augen die gut sehen, natürlich Faltenfrei, einen Partner auf den Du dich verlassen kannst, gesunde liebe und erfolgreiche Kinder, immer problemlos verlaufende und entspannende Urlaube, ständig zuhörende Menschen die dich schätzen, wohlschmeckendes reichliches Essen und dennoch die Traumfigur, brillante Einschätzung aller Ereignisse und dennoch gut schlafend, eine schöne Villa mit einem schönen Garten, mehrere bemerkenswerte Luxusautos, natürlich mit Tiefgarage, eigener Learjet, mit eigener Landebahn, ansonsten Hubschrauber als Zubringer zum Flugplatz, natürlich ohne Drogen oder Alkohol, gesunde Lunge trotz vieler Zigaretten, auch die Sorglosigkeit von Dir ist nicht zu unterschätzen, denn Du hast ja einen Buttler und Verwalter die sich um alles kümmern. Warum hast Du aber nur diese Blässe und diese Augenringe.

Um es vorweg zu nehmen, alles kann sowohl, als auch, eingesetzt werden. So ist es auch mit den psychologischen Erkenntnissen. Dazu braucht man Psychologie noch nicht einmal zu studieren um die Nebenwirkungen einer negativen Psychologie zu kapieren. Mich würde noch nicht einmal wundern, wenn von den Nazis unter Hitler, dieses Wissen eingesetzt worden wäre. Entweder hat es dabei gute Beobachter gegeben, oder es ist gesammeltes Wissen über die Psychologie, an die Nazis geraten. Wenn ich dabei an die von Hitler eingeführte Abgabe für die Kirche denke, könnte ich mir schon vorstellen, dass da auch brauchbares an Wissen, seinen Weg fand.

Psychologisches Wissen muss ja nicht bindend gut für die Menschen eingesetzt werden, auch wenn ein möglicher Lieferant, dies gerne so gehabt hätte. Auch eine Universität heute, könnte beim studierenden der Psychologie nicht ausschließen, dass sich diese Kenntnisse, auf irgendwelche Menschen negativ auswirken könnten. Sollte der biblische Leitsatz, an den Taten sollt ihr sie erkennen, zur Distanzierung möglicher Abläufe Verwendung finden, dann kann zumindest im Nachhinein, jeder in der Tat, die Taten erkennen.

Eine gute Beobachtung und ein Austausch darüber wie Menschen ticken, genügt um diese zu ficken. Das geht über die Nebenwirkungen einer Provokation. Ich erlaube der NSA hier mitzulesen, wäre zumindest besser, als hinterher zu grübeln über das genesen. Es ging in einem Artikel um Biden, Obama und einen Arsch, (bevor jetzt jemand übles denkt) keinen Arsch als Person, mit hineinkriechen hatte es aber zu tun. In diesem Fall habe ich einer Fehlinterpretation vorgebeugt, wenn also über die automatische Übersetzung die Interpretation zuschlägt, dann muss halt ein Mensch mit Deutschkenntnissen selbst lesen.

Im Lastenhinweis habe ich für die leichtere Bedienung einen Hinweis für dich, damit Du Textpassagen besser finden kannst. Ansonsten schadet es auch nicht, sich über die Risiken und Nebenwirkungen, auch von gut gemeinten Sachen zu Informieren! Ansonsten einfach bis zum gewünschten Thema nach unten blättern. Heute, den 11.10.2019 habe ich ein Video von der Wahlkampfveranstaltung in den USA gesehen. Den Namen des derzeitigen Präsidenten kennt ja jeder, brauch ich somit nicht zu erwähnen. Ob man etwas gut oder schlecht bewertet, ist ja Ansichtssache. Viele Ansichten sind ja auch gut, wenn es einen Austausch gibt, der zu keinem Unheil führt.

Was mir bei diesem Video aufgefallen ist, der Präsident leidet unter dem Dauerbeschuss den er zurzeit über sich ergehen lassen muss und nicht abstellen kann. Für mich ist die emotionale Botschaft, die die Region über dem Hals gesendet hat, eindeutig. Was geschieht mit einem Menschen, der durch äußere Einflüsse in seinem Gleichgewicht gestört wird und somit seiner Ruhephasen beraubt ist. Das weiß wohl jeder Psychologe. Krank werden ist das eine, das wäre nicht schön, aber könnte noch das kleinere Übel sein. Etwas anderes wäre aber auch denkbar. Natürlich läuft ein Präsident nicht Amok, so wie es ein gewöhnlicher und überforderter Mensch tun könnte, wenn er an der Wand steht und nicht weiterweiß.

Welche Auswirkungen könnte aber die Aggressivität eines verletzten Menschen haben, wenn dieser neben einem Pulverfass steht? Ich stelle mir das gerade so vor: Wenn ein rauchender Schüler der bereits vom gefühlten Mobbing länger gestresst, mit seiner brennenden Zigarette neben dem Pulverfass steht und in einem psychologisch ungünstigen Zeitpunkt durch eine Triggerung, dann die Lunte anbrennen könnte. Ansonsten wäre dieser Schüler ja Potentiell gefährdet, eine Depression zu bekommen.

Depressionen können ja auch durch verdrängte Aggressionen entstehen. Die Frage wäre dann, ist ein solcher Schüler schuld, oder wären es die Anderen. Wenn man darüber nachdenkt, ist die Antwort nicht ganz einfach. Da hoffe ich doch auf einen Fehlerstromschutzschalter in der amerikanischen Demokratie, sonst bekommen wir vielleicht die Radioaktivität wie noch nie. In meinem Hausnetz (Strom) habe ich einen solchen Fi-Schalter und dieses ist bestimmt deutlich übersichtlicher für mich, als das amerikanische Netzwerk. Dennoch wäre auch bei meinem Stromnetz, eine Gefährdung ohne diesen FI, nicht gänzlich auszuschließen.

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass dein Lebensprogramm Nebenwirkungen hat? Du hast doch auch eines, keiner hat keines, ich sage aber eines, in diesem Programm liegt die ganze Wirklichkeit. Das ist die, die Dir tatsächlich widerfährt. Das unlustige dabei ist lediglich, dass alle Menschen dazu neigen, alles was als störend empfunden wird, erst einmal anderen zuzuordnen. Vermeintlich verantwortliche Menschen gibt es ja immer, ob das die Menschen anderer Länder, oder die Politiker des eigenen Landes sind, die Chefs oder viele andere vorstellbaren Gründe, es findet sich immer jemand dafür.

Der eigentliche verantwortliche Fehler liegt aber in dem Gedanken, dass man ja schließlich nicht alle Schuld auf sich nehmen kann. Was hält uns aber davon ab, einmal richtig unseren Riecher in die Materie zu tauchen? Wenn Du diese Antwort kennst, brauchst Du nicht weiterzulesen, ob es Dir damit aber wirklich gut geht, das kannst Du dann am besten selbst herausfinden. Es ist doch nicht unsinnig, wirklichkeitsgetreue Zusammenhänge als solche zuzulassen. Einen Grund für diese Ablehnung gibt es aber schon, dieser ist auch nicht verächtlich, dient dieser doch dem Selbstschutz. Ein Recht auf Beibehaltung dessen, ist aber zumindest unter bestimmten Aspekten fragwürdig. Da wäre doch folgender Aspekt interessant, den man beachten oder verachten kann.

Bei einer eher kürzeren Zeitspanne, wäre die Vorstellung einer Illusion schon brauchbarer, als auf längere Zeit ausgelegten Plänen. Da wird es eher schwierig bis unmöglich. Wenn ich nur einmal an das Versprechen der Eheleute denke und die Statistik dabei nicht außer Acht lasse. Bei Menschenkindern dauert die Vorbereitung auf das Leben, bis diese endlich verzogen sind, deutlich länger als bei einer Eintagsfliege. Die Kinder sollen das dann wieder verzeihen.

Immerhin hat die Evolution für das Wachstum deines Gehirns vorgesorgt, deswegen bist Du auch nicht so schnell auf die Beine gekommen, wie ein Tier. Aber nur, weil dein Gehirn die Priorität hatte und somit einen beachtlichen Energiebedarf forderte, der alle anderen Prozesse hinten anstellte. Bei allen Gesundheitsaspekten zum Joggen, wäre es eine evolutionäre Verschwendung, wenn im Gehirn nichts mehr laufen würde. Es gibt auch Nebenwirkungen durch Ablenkungen. Bei einer Rakete wäre eine Ablenkung vom Ziel, nicht im Sinne des Nutzers, weil diese dann ihre angedachte Aufgabe nicht erfüllen würde. Wenn allerdings Ablenkungen ihr Ziel verfehlen, nämlich die angestrebten Entspannungen, dann wird das immer aufreibender. Nicht nur für den Betroffenen, sondern auch für das nähere Umfeld.

Warum das so ist, wirst Du ganz sicher erkennen können, wenn Du nur einmal daran denkst, dass Ablenkungen immer etwas kosten, entweder Zeit, oder eben Geld. Was ja im Prinzip auch wieder Zeit benötigte, um es zu erwerben. Leider wird spätestens dann das Ziel verfehlt werden, wenn die Ablenkungen nicht mehr ihre Wirkungen erreichen und vor allem das Geld für die angestrebten Ziele nicht mehr reicht..

Verachtung ist die entwürdigende Reflexion des empfangenen Bildes eines anderen und das hat auch eine Nebenwirkung. Mit diesem Verhalten entstehen die späteren, unerwünschten Auswirkungen, die dann für friedliebende Menschen, oft nicht mehr nachvollziehbar sind. Es wird auch immer so bleiben, dass sich Menschen dazu hinreißen lassen und daher ist der weltweite Friede in weiter Ferne. Das muss aber nicht dein persönlicher Unfriede werden, wenn gleich es auch immer schwieriger wird, sofern man sich den Dingen nicht verschließt.

Bei der Verachtung von einer Person ergeben sich gelegentlich dramatische Abläufe, jeder konnte schon in den Medien davon mitbekommen. Besonders schwierig ist es aber bei der religiösen Verachtung. Das dadurch freiwerdende Potential ist ungleich größer. Das haben die Engländer in Indien bereits erlebt und wir in Europa stehen kurz davor. Es gibt keine besseren Religionen, sondern nur andere Religionen und alle haben einen guten Aspekt. Dieser wird umso besser, wenn man unerwünschte Dinge weglässt.

Als möglicher Atheist ist ein Mensch aber auch nicht besser, (auch wenn es ihm während der Satire so vorkommt) als ein religiöser Mensch, wenn grundsätzliche Dinge, (die Würde des Menschen ist unantastbar) keine Beachtung finden. In Paris gab es dafür wohl eine Konstellation. Leider entstehen Feindbilder bereits bei Anlässen, die als nicht beachtenswert herabgewürdigt werden. Wenn eine Karikatur einen Hintergrund an Wissen voraussetzt, um diese Karikatur entsprechend zu bewerten, (also im freien Sinne) dann wäre es eine Überlegung wert wie ein Mensch ohne diesen Hintergrund, (dem eine solche Karikatur zugänglich wird) interpretierend damit umgehen kann. Das Gehirn interpretiert doch, wenn es nicht die Botschaft verstehen kann. Das ist wie bei Verstopfung oder Durchfall, bezogen auf die vorausgegangene Nahrungsaufnahme beim Essen.

Das Essen hat auf alle Fälle eine Auswirkung. Nicht nur, wenn Du zu viel essen solltest und dadurch etwas mehr an Gewicht zunehmen würdest, als dir lieb ist. Es hat auch viele andere, zunächst noch unbedeutende Begleiterscheinungen, die aber längerfristig, alles andere als unbedeutend sein werden. Aber ein Mensch kann diese später sehr wirkungsvoll umdefinieren, weil er gezwungenen Maßen seinem Programm treu bleiben muss, um sich nicht selbst belasten zu müssen.

Unter oder Überversorgung bestimmter Bestandteile der Nahrung werden sich in irgendeiner Weise erkennen lassen, ob Du das nun wusstest oder nicht, wird an dem Ergebnis nichts verändern. Ich bin überzeugt, dass Du das so stehen lassen könntest, Beispiele in der Praxis gibt es dafür ja genügend. Wo es allerdings etwas schwieriger werden könnte, aber im Prinzip den gleichen Ablauf hat, ist die geistige Nahrung. Dazu gehört unsere Orientierung, das Feedback unseres Umfeldes, mit seinen verdeckten Fehlermöglichkeiten und das bedeutsamste ist unser Glauben, damit richtig zu liegen. Das könnte schon so sein, aber würde es einer objektiven Betrachtung standhalten.

Die Beeinflussbarkeit, nämlich einem Trend zu folgen, ist in jungen Jahren eindeutig höher. Es besteht also weniger Misstrauen gegen eventuelle Fehlentscheidungen. Dies lässt sich sogar über die vorhandene Restlebenszeit erklären, da für Korrekturen ja auch noch mehr Lebenszeit zur Verfügung steht. Somit ist die Ausrichtung bei jüngeren Menschen auf die jeweiligen Trends mit Begeisterung auch deutlich höher, was natürlich auch für den Wirtschaftsfaktor eine positive Sache ist. Mit zunehmendem Alter kehrt sich dieser Prozess aber um.

Beim biologischen Essen, wird der Mensch mit zunehmendem Alter zumindest in der Einsicht reifer, dass es mit der Nahrung zu tun haben könnte. Sportbegeisterte aber zu dicke Menschen, könnten also lediglich beim Essen etwas mehr Kalorien zu sich nehmen, als diese durch Sport verbrennen. Das geschieht regelmäßig, wenn diese Menschen für 10 km Essen und vielleicht nur 5 km laufen. Die psychologischen Wirkungen sind hingegen nicht so leicht zu erkennen. Zumindest für den betroffenen Menschen, der Selbstschutz hindert diesen Menschen, an dem Zulassen der Tatsachen. Eine unerwünschte Auswirkung ist aber in der Tat, einer zuvor ausgerichteten Orientierung zuzuordnen.

Alles kann zum Wohle des Menschen, oder auch für ein negatives Ergebnis eingesetzt werden. Dazu gehört auch die Psychologie. Nicht nur psychologische Fachfrauen machen das besser, denn falsch eingesetzte Psychologie scheidet wie ein Messer. Bist Du also nur ein Metzger, wird eine Operation für den Menschen nicht besser, selbst mit dem besten Messer.

So ist es auch mit den psychologischen Erkenntnissen. Dazu braucht man Psychologie noch nicht einmal zu studieren. Eine gute Beobachtung und ein Austausch darüber wie Menschen ticken, genügt um diese Menschen zu ficken. Hier geht es aber nicht um Porno, zudem haben nur Krokodile die ganze Kraft im Schwanz.

Mich würde noch nicht einmal wundern, wenn von den Nazis dieses Wissen eingesetzt worden wäre. Entweder hat es dabei gute Beobachter gegeben, oder es ist gesammeltes Wissen über die Psychologie, an die Nazis geraten. Wenn ich dabei an die von Hitler eingeführte Abgabe für die Kirche denke, könnte ich mir schon vorstellen, dass da auch brauchbares an Wissen, seinen Weg fand. Psychologisches Wissen muss ja nicht bindend gut für die Menschen eingesetzt werden, auch wenn ein möglicher Lieferant, dies gerne so gehabt hätte.

Auch eine Universität heute, könnte beim Psychologie Studium nicht ausschließen, dass sich diese Kenntnisse auf irgendwelche Menschen negativ auswirken könnten. Sollte der Leitsatz, an den Taten sollt ihr sie erkennen, zur Distanzierung möglicher Abläufe Verwendung finden, dann kann zumindest im Nachhinein, jeder in der Tat die Taten erkennen.

Nebenwirkungen einer Corona Impfung sind aus heutiger Sicht nicht nennenswert. Zumindest stimmt dabei der Bezug, auf die Gefahr ohne Impfung. Das kann ich sogar verstehen, es geht hier ja auch um eine Relation. Wie es denn in weiter Zukunft aussieht, kann vermutlich niemand ganz seriös beantworten. Nach dem was bis jetzt über die Corona-Virus-Varianten bekannt ist, verändern diese sich ja schneller, als Politiker mit Maßnahmen hinterherkommen können.

Auch die Wissenschaft kommt bei dem Corona-Virus nicht schnell genug auf die notwendige Erkenntnis, um gegen die Verbreitung des Virus, einen wirklichen Stopp erreichen zu können. Wenn durch die immer wieder neu hervorgebrachten Impfstoffe, mit teils kürzer werdenden Wirkungszeiten, (auf den sinnvollen Impfschutz bezogen) das Immunsystem faul werden würde, dann wäre es ja für eine geimpfte Person nicht unbedingt besser.

Das hätte ja eine lebenslängliche Abhängigkeit zur Folge, die vermutlich nur mit weiteren Impfungen im Griff gehalten werden könnte. Wehe dem, der dann an einer weiteren Impfung nicht mehr teilnehmen könnte. Bei Diktatoren wäre diese Abhängigkeit ein gutes Mittel, um diese zu mäßigen. Für mich als gerade wachsender Demokrat, wäre dies vielleicht der zukünftige Spagat.

Als Sofortmaßnahme ohne Nebenwirkung, bieten sich die Kontaktsperren an und der Mund und Nasenschutz. Mit Vernunft bei der Bevölkerung, wäre sofort vermutlich mehr zu erreichen, wie mit der Hoffnung auf den zukünftigen, allumfassenden Vollimpfstoff. Wenn geimpfte Personen im vermeintlichen Vollschutz (den es ja noch nicht gibt) so weitermachen, dann kommen wir in der Gesellschaft, auch nicht weiter gegen den Virus voran.

Die Nebenwirkung im Ganzen, ist immer größer als die Summe ihrer Teile. Richtiges Handeln, wäre noch besser als Impfen in Eile, gerade bei Kindern, wäre die Frage der Eile sehr gut abzuwägen.

Nebenwirkungsfreier Irrtum

Der nebenwirkungsfreie Irrtum ist das geistige Perpetuum mobile, also quasi dein geistiger Zauberwürfel für eine Erkenntnisstruktur. Das wäre doch einmal ein guter Ansatz für das neue, bevorstehende Jahr. Alle Jahre wieder, kommt das Christus Kind, hatte ich einmal gesungen, nun EberttrebE ich halt weiter und werde hoffentlich gescheiter. Der erste Schritt ist der schwerste, denke nur einmal an das Aufstehen, oder den Beginn einer unbequemen Veränderung. Da hast Du sicher auch Beispiele dafür, sei es das aufhören mit dem Rauchen, Trinken oder anderen, lieb gewonnenen Angewohnheiten. Wobei das Aufhören sogar noch leichter sein kann, als ein reduzieren von etwas Lebenswichtigen, also die Nahrung. Das ist ja gerade beim Abnehmen die größte Herausforderung.

Was Du schon immer, über die Nebenwirkungen eines Irrtums wissen wolltest, aber nicht wusstest, dass dein Verstand es bereits erahnte, wenn gleich die Lebenswirkung, dich stetig ermahnten. Einfach ausgedrückt, ist das die Spannung die entsteht, je nach Abweichung deines Bewusstseins zum Unbewussten, im ungestörten Regelfall, gibt es ja jede Nacht einen Austausch im Gehirn, so das der Unterschied nicht immer größer wird.

Das Unbewusste, nicht wie auch oft fälschlicherweise Unterbewusst genannt, ist zum schnellen erkennen der täglichen Realitäten unverzichtbar, Störungen beim nächtlichen Rapport, das ist der Austausch im Gehirn, werden erkennbar. Leider aber eher von außen, also einem Betrachter. Somit erhält der Betrachter die Möglichkeit, unser Spiegelbild für uns erkennbar zu reflektieren. Dabei gilt es aber, einen wichtigen Aspekt nicht außer Acht zu lassen. Das Spiegelverkehrte ist da weniger von Bedeutung.

Die bedeutsamen Dinge liegen eher im angelaufenen oder verzerrenden Spiegel, damit kann unser Gehirn viel schlechter umgehen. Das Spiegelverkehrte ist für das Gehirn kein Problem, dazu gibt es genügend wissenschaftliche Beispiele. Um die Wirkung eines zugeklebten Spiegels zu verstehen, brauchst Du allerdings keine Wissenschaft. Beispiele für den angelaufenen, aber auch für den verzerrten Spiegel, könnten genug Menschen nennen. Du bist vielleicht auch dabei, wenn Du über deine Vergangenheit nachdenkst. Das Problem liegt lediglich in der Prioritätssteuerung.

Solange ich als Mensch mit Ablenkungen an den Unpässlichkeiten des Lebens gerade noch vorbeikomme, solange brauch ich auch nicht wirklich etwas zu verändern, zumindest bis es knallt, das wiederum kommt sogar bei vielen vor, meistens wird es dann, ein Eigentor, für manche ist es nur ein Fluch, das hilft, weil man dann keinen Fehler sucht.

Wie siehst Du das mit den pünktlichen Zügen? Wenn wir das nicht herausfinden, dann könnte als Folge dabei herauskommen, dass wir einen Frust gegen alle hegen, die mit der Bahn zu tun haben. Wenn eine Gruppe, dann noch gemeinsames Gut in einer solchen Aufgabe sehen würde, dann wird aus dem hegen und pflegen schnell etwas völlig aus dem Ruder laufen. Das wäre in diesem Beispiel dann der Fall, wenn plötzlich kein Mitarbeiter der Bahn mehr sicher wäre, da er als kollektiver Mitschuldiger dann Opfer irgendwelcher Taten dieser Gruppe würde.

In meinem Beispiel habe ich lediglich die Silbe (BE) weggelassen und darum handelt es sich in den meisten Fällen des Lebens. Diese sehr häufig unbemerkte Bedeutungsveränderung ist unser ständiger Begleiter im Leben und Verantwortlich für die ungewollten Auswirkungen. Wer da glaubt es geht ihn nichts an, weil das ein Problem der anderen ist, kann sich ja mal schnell die Frage stellen, ob nicht bei ihm selbst in der Partnerschaft, so etwas von Bedeutung gewesen sein könnte. Jedenfalls haben doch sehr viele Menschen in diesem Bereich auch zu leiden. Dann kann es ja kein Blödsinn sein, sondern muss eine Tatsache sein.

Wer es nicht glaubt, kann ja ganz einfach mal darauf achten, wie schnell man beim Reden den Bezug verlieren kann. Bei einer Veranstaltung mit vielen Menschen unterschiedlicher Orientierung, ist das ja vielleicht noch allen verständlich. Wie steht es aber mit deinem ganz kleinen Kreis und dessen eigentlich wünschenswerten, engen Bezug? Das wäre doch einmal ein Ansatz, für deine wertvolle Beziehung. Oder sind diese Gedanken wertlos? Dann hat es auch keinen Wert, die Fehler bei anderen zu suchen.

Kann ein Mensch Unglücke seelisch Überleben? Überlebende von einer Katastrophe, ob das nun ein Schiffsuntergang, Flugzeugabsturz, Eisenbahnunglück oder eine Geiselnahme war, sind genauso mit einem Trauma belastet in ihrem Leben, wie die Überlebende nach einem Krieg. Der zweite Weltkrieg ist für uns Deutsche nun schon eine Weile her und bei den jüngeren vergessen. Jetzt bekommen aber nicht nur die Alten, sondern auch die Jungen gerade wieder etwas von einem Notstand mit. Das betrifft aber nur die Überlebenden. Die Toten haben damit kein Problem. Wenn das nicht als Nebenwirkung des Lebens verstanden werden kann.

Ehemals war das hier die Historie, nun sehe ich aber irgendwie, die Nebenwirkungen und vor allem wie, so ist das mit dem Ruhekissen, von der Erbse darunter will man nichts wissen, denn oftmals denkt man nur an das verpissen. Irgendwann halte ich es für möglich, alles noch einmal umzubauen. Im Moment ist alles eher eine nicht gelungene Anleitung zu einer Verbesserung für einen leidenden Menschen. Aber ich bin leider auch nur unvollkommen, ein Mensch eben.

Die Nebenwirkungen einer unbearbeiteter Lebenswirkung, werden gerade bei der derzeitigen Flüchtlingsproblematik besonders deutlich. Wenn Lebensbedingungen Menschen zu Flüchtlingen werden lassen, dann ist der Grund dafür immer bedauerlich. Leider sind die Bedingungen die Menschen zu Flüchtlingen werden lassen, nicht immer so deutlich wahrnehmbar, wie bei einem Krieg. Der Krieg ist das schlimmste, in der Skala der Möglichkeiten, weil dieser flächendeckend, nahezu alle Menschen in einer Region mit Unheil überschüttet.

Gleichzeitig gibt es aber noch eine andere Wirkung bei den Menschen, die von Flüchtlingen in großer Zahl aufgesucht werden. Diese ist derzeit auch wahrnehmbar. Immer wieder haben Menschen die Vorstellung von Frieden in Liedern besungen, manche Menschen haben sich auch mit persönlichem Engagement für eine friedlichere Welt eingesetzt. Bis heute ist dies im Ergebnis aber nicht gelungen. Es scheint gelegentlich sogar noch schlimmer zu werden. In der jetzigen Zeit, haben wir durch Macht Verschiebungen besonders viele zutage tretende Potentiale, menschlicher Schattenseiten zu beobachten.

Der Gedanke, das Böse liegt im außen, also nicht bei mir selbst, ist nicht haltbar! Versuche doch einmal darüber nachzudenken, dann wirst Du eine Fülle an Ungereimtheiten erkennen können. Eigentlich gibt es viel mehr Flüchtlinge, als ein Mensch wahrhaben können, wollte. Zumindest wenn man die Flüchtlinge der nicht Krisengebiete hinzuzählt und dann wird das eigentliche Ausmaß etwas umfangreicher.

Es werden in kapitalistischen Systemen nicht alle Menschen gleichmäßig reich an Gütern werden, das sind die Nebenwirkungen beim Kapitalismus. Bei den Erfahrungen schon eher, zumindest bezüglich der verlorenen Ruhe, die dann schnell vorbei sein kann, wenn die Sorgen vom fehlenden Kapital kommen. Fehlendes Kapital ist übrigens auch der gemeinsame Nenner für die unersättliche Gewinnausrichtung, allerdings ist dies auch der Motor des Kapitalismus. In Systemen mit der progressiven Vermarktung von den immer schnellen dazu kommenden neu entwickelten Produkten, fehlt jedem Menschen immer irgendetwas.

Wenn es nur um die Ernährung ginge, bräuchten die meisten Menschen in kapitalistischen Systemen keine Einkommenssteigerungen in teils bekannten Größenordnungen anzustreben. Dazu muss man nicht einmal zu den Managern der Unternehmen schauen. Wann aber schlägt es aufs Gemüt? Wenn real die Hoffnung verloren geht. Ein realer Kapitalismus braucht zum Funktionieren einen realen Kommunismus als Gegenpol, wenn dieser auch für die betroffenen Menschen dort, als unrealistisch erscheinen sollte. Ohne diesen Gegenpol, erscheint eine Bereicherung für die Masse, keine Notwendigkeit mehr darzustellen. Wenn also dieser Gegenpol schwindet, dann wird es auch eine Veränderung bei den kapitalistischen Systemen geben.

Wenn also gefühlt, die Freude dem Kummer weicht, dann ist man für die Depression geeicht

Es kommt also auch bei Betrachtung dieser zwei Systeme auf eine Balance an. Das eine nährt das andere, bezogen auf die vermittelbare Bedarfsstrategie. Eine interessante Überlegung gibt es aber dennoch zum Kapitalismus. Wenn durch eine Abschwächung des Gegenpols auch der Kapitalismus in seiner beflügelnden Weise eine dämpfende Wirkung erfahren muss, dann sind Menschen in diesen Systemen einer Problematik ausgesetzt. Beim Kommunismus natürlich auch, wenngleich es dort eher beflügelnd, als stützend wahrgenommen werden kann. Sich darüber zu ärgern geht schon, ist aber als Dauerlösung, nicht für eine gesunde Lebensweise dienlich. Es kommt also vermehrt darauf an, wie der einzelne Mensch mit seiner Situation umgehen kann.

Was mach das verfügbare Wissen mit uns? Ist der Teufel jeweils das Böse, ohne die Berücksichtigung des Hintergrundes? Bei der Tragödie des Flugzeugabsturzes von Germanwings in den französischen Alpen, ist für viele etwas unverständlich. Schnell sind da Meinungen gebildet und Wünsche ausgesprochen, die den vermeintlichen Täter betreffen. Für alle betroffenen Angehörigen dieser Opfer ist das wenig hilfreich. Diese leiden unter einem Extremzustand, der einem unübertroffenem Menschen kaum zu vermitteln ist.

Hierzu kann ich nur mein Mitgefühl zum Ausdruck bringen, Worte habe ich dafür nicht. Für einen oberflächlichen Leser, wäre womöglich ein gut formuliertes Beileid wertvoller, leider sind schöne Worte immer noch die beste Wahl. Was wäre aber, wenn dieser Pilot gar nicht der Täter im eigentlichen Sinne wäre? Für diese Annahme müsste man allerdings tiefer in die Materie der psychologischen Möglichkeiten einsteigen. Durch einen posthypnotischen Befehl, richtig verankert natürlich, würde eine Person, eine vorbestimmte Handlung ausführen, ja sogar unwillkürlich dieser unterliegen.

Ob so etwas auch zu psychischen Störungen führen könnte, kann ich allerdings nicht sagen. Was wäre also, wenn ein solcher Befehl vorhanden, bezogen auf das Ereignis, der andere Pilot geht auf die Toilette? Dann wäre bei einem posthypnotischen Befehl als Folge, das unwillkürliche Ausführen eines Ablaufes. Solch eine Verankerung im Gehirn, würde sich nicht sehr einfach, etwa durch psychologische Tests ermitteln lassen, lediglich in einer virtuell am Simulator durchgeführten Situation.

Dazu müsste der Pilot nicht wirklich zur Toilette müssen, also quasi pinkeln müssen, er müsste lediglich zur Toilette gehen. Aber ob die Prüfer, beim Simulator Test der Piloten, auch das Pinkeln mitberücksichtigen. Natürlich könnten es aber auch andere, ganz banale Dinge sein! Aus böser Sicht betrachtet, könnte ja zur Vermeidung von weiteren Allianzen gegen das Böse, gerade bei solchen Abläufen, keine Bekennung zur Tatbeteiligung stattfinden, dann wäre der Schock umso größer, wenn es rauskommt. Irgendwann kommt alles raus, nur für das Schlitzohr ist das ein Graus.

Die Atmung des Piloten in den letzten Sekunden, nicht Minuten, wäre für mich hoch interessant, daraus könnte ich interpretieren, die Fachleute natürlich auch und das werden diese auch tun. Es gäbe aus meiner Sicht dazu drei Varianten. Übrigens sind Interpretationen die vermeintlichen Wahrheiten, die durch eine Nichtberücksichtigung, die Wirklichkeit subjektiv verschieben. Die Frage lautet immer, wer sagt beim verschieben Stopp.

Eine eskalierende, traumatisch bedingte Zerstörung des Seelenlebens aller Menschen, hätte als Folge ähnliche Auswirkungen, wie der Meteoriteneinschlag vor Millionen Jahren bei dem Dinosaurier. Dann würde es dunkel werden. Der Dimmer ist gebaut, wenn keiner mehr dem anderen Vertraut, sollte es das bei den Piloten geben, weitere Personen finden sich im Leben, ob es nun ist ein ICE, oder ein Schiff das sinkt oh je, es tut jedenfalls immer mehr weh, wie kann man sich vor so etwas schützen, sollte doch das Leben nützen und zwar hier und immer fort, sonst bräuchte man ja einen anderen Ort.

Nun hat sich ja nach den Auswertungen des Flugdatenschreibers ergeben, dass der Co-Pilot tatsächlich den Sinkflug eingeleitet hat und am Autopiloten sogar mehrmals Änderungen eingab. Das würde die These vom posthypnotischen Befehl zwar nicht vollständig ausräumen, dennoch wird es einen Grund für ein solches Verhalten geben. Es ist immer wieder Grausam zu erkennen, zu was alles ein Mensch unter gewissen Voraussetzungen fähig ist. Mich wundert auch nicht, dass es beim Co-Pilot einen unerträglichen Druck gegeben hatte. Diese subjektive Wahrnehmung des Co-Piloten, war aber nun mal entscheidend. Das ist der spürbare Druck, durch Differenzen bedingt.

Wie entsteht überhaupt Druck? Das könnte zum einen eine Erwartungshaltung sein, wenn Eltern bei einer Ausbildung sich finanziell beteiligt haben und dazu nun gesundheitliche Probleme zunehmend eine Lizenz Gefährdung darstellen. Selbst wenn ein betroffener Mensch, seine Schwächen noch akzeptieren könnte, aber spätestens bei einer Rechtfertigung nach außen, also anderen gegenüber, wird es sehr schwierig. Das ist aber immer so, wenn man einem anderen Menschen etwas erklären müsste, warum es nun nicht mehr geht. In einer Leistungsgesellschaft ist die Kapitulation keine leichte Sache, wird diese doch, allein durch die Ausrichtung, schon als unbrauchbar bewertet.

Vielleicht liegt der Ursprung vieler Störungen bei den falschen Träumen, dann wären das die Nebenwirkungen davon. Die falschen Träume sind die, mit den unbrauchbaren Nebenwirkungen. Gegen die nächtlichen Träume oder die gelegentlichen Tagträume besteht kein Grund zur Sorge. Auch ein Traum, hinsichtlich eines Zieles von einem Menschen, ist noch lange nicht bedenklich.

Was aber, wenn der Traum nicht beim träumenden Menschen selbst entstanden ist? Wenn also von außen, der zu träumende Traum favorisiert wurde. Dann kann das schon ganz anders aussehen, zumindest dann, wenn ein davon betroffener Mensch leiden sollte und die Hintergründe dafür nicht erkennen kann. Beim Auslöser dieses Ablaufverhaltens (das ist der, der dies favorisiert hatte) wird wohl kein Verständnis für die Probleme damit, zu erwarten sein. Schließlich sollte doch alles nur dem Besten dienen.

Hilfreich könnte diese Erkenntnis, wenn es überhaupt dazu kommt, für beide sein. Zum einen für die zukünftigen Eltern, aber auch für die nach einem Grund suchenden Menschen, die ja auch mal Kinder waren. Vielleicht wussten deren Eltern auch nichts von der Problematik. Eine Lebenshaltung die den Grundsatz hat, Fehler machen nur die anderen, oder böse Menschen haben die falsche Religion, (oder gar keine) ist sicher nicht der beste Traum. Eher ein Albtraum, aber den bekommen nur andere mit, sind es die Kinder, dann wird es sogar krass.

Heute kommen mir bei der Meldung in Brisant schon Zweifel, ob mit unserem überwiegend christlich orientierten Gedanken, nicht etwas Falsches in der Praxis herauskommt. Das könnte man unter Nebenwirkungen der menschlichen Realitätsverdrehungen sehen. Was hatte sich da zugetragen? Eine Straßenbahn überfährt doch 8 Stationen ohne anzuhalten und das, obwohl Fahrgäste die Notbremse gezogen hatten. Eigentlich doch nicht vorstellbar.

Eine Notbremse ist doch zur Notbremsung und nicht zur Fallentscheidung vorgesehen. Wie sich das mir dargestellt hatte, sollte ein Anhalten des Zuges an einer ungünstigen Stelle im Tunnel vermieden werden. Es gibt beim Not Bremsvorgang einen Hinweis an den Lokführer, der dann an der richtigen Stelle den Zug anhält. Nun konnte dieser Lokführer den Zug aber nicht anhalten und die Fahrgäste auch nicht.

Eigentlich nicht so, wie man es sich vorstellen kann. Was könnte daran nun mitverantwortlich sein? Wenn in der Vergangenheit Fahrgäste nun missbräuchlich die Notbremse gezogen haben sollten und es dadurch zu ungewollten Problemen gekommen sein sollte, dann liegt schon nahe, dass es einer Lösung bedarf. Soweit noch gut, aber! Wenn der Missbrauch wegen Datenschutz nicht dingfest machbar sein sollte, dann ist diese Wahl für mich noch nachvollziehbar.

Ich finde, dass ein Lichtbild der Not bremsenden, keinen Verstoß gegen die Persönlichkeitsrechte der Not bremsenden darstellt. Ich bin aber kein Jurist, dennoch denke ich da vermutlich Gemeinwohl orientiert. Denn wenn ich die Notbremse ziehen würde, dann möchte ich schon, dass der Zug anhält. Dafür würde ich mir auch alle Fragen gefallen lassen.

Die Fahrgäste haben da vermutlich eine ähnliche Panik, wie die Fluggäste von Germanwings erfahren können. Die Fluggäste von Germanwings sind tot, die Fahrgäste der Straßenbahn leben noch. Aber auch das mögliche Trauma erleben manche dabei weiter, während es bei den Toten kein weiterlebendes Trauma gibt. Wenn alles nur zum Besten gedreht wird, dann besteht immer die Gefahr, dass etwas wichtiges auf der Strecke bleibt.

Das schöne und hilfreiche an einer Demokratie ist allerdings auch, dass die Fragen umgekehrt gestellt werden dürfen, zum Wohle der Allgemeinheit. Die Nebenwirkungen einer Pandemie sind möglicherweise unpässlicher, als die durch die eigentliche Krankheit verursachten Schäden. Das könnte hochentwickelte Wirtschaftssysteme eher treffen, als eher einfach gestrickte. Auch wenn bei den hochentwickelten Systemen, die Hilfe für eine überschaubare Anzahl von Menschen eindeutig besser ist, könnte die gegenseitige Abhängigkeit eine größere Bedeutung für die dort lebenden Menschen haben. Beim Covid-19 ist das vielleicht noch zu bewältigen, aber es wird nicht der letzte NEUE Virus sein.

Beim derzeitigen Virus hat die Menschheit nun einen Testlauf vor sich, in dem man anschließend über die Fehler nachdenken und diskutieren kann. Damit sind wir dann beim danach kommenden, noch schlimmeren Virus, noch besser aufgestellt. Bei dem Ablauf in Deutschland ist für mich fraglich, ob die wirtschaftlichen Gründe für Veranstaltungen vorrangig sein sollten. Natürlich tragen das Feiern und eine gute Stimmung für die psychische Gesundheit bei. In Anbetracht der vor der Türe stehenden Bedrohung in Italien, könnte aber eine andere Strategie nicht unbedeutender sein. Wie es denn auch immer enden mag, hinterher wissen die Verbleibenden mehr.

Als Virenblocker fällt mir dazu nur noch eine psychologische Aktivierung des Immunsystems ein. Vielleicht könnte das auch positiv dazu beitragen, um eine Erkrankung abgemilderter zu überstehen. Eine gereizte und überlastete Umgebung würde ich da eher negativ für die Betroffenen sehen. Der bereits verstorbene Arzt in China, der als erster von dem Virus berichtet hatte, befand sich sicherlich nicht in einer geruhsamen Umgebung. War er doch einem Dauerstress unterworfen und hatte noch staatliche Restriktionen auferlegt bekommen.

Das ist alles nicht gerade beruhigend, aber aufregen bringt jetzt auch nichts. Wer den Virus mit der damit verbundenen Erkrankung überstanden hat, ist vermutlich während der Viruswelle vor weiteren schwereren Erkrankungen erst mal sicher. Vielleicht ist es auch Schicksal, wenn man zu den letzten Erkrankten zählt. Dann sind vielleicht keine Betten mehr frei und nur noch eingeschränkte Hilfe wäre möglich. Dann würden die Letzten die Ersten sein, sterben müssten dann diese allein.

Ansonsten gebe es noch einen Trick, mit Krepp band, man nehme ein breites Stück, beklebe damit den Haltebereich, für den Virus ist das der beste Streich, der Kontakt damit ist nicht mehr möglich, ohne die vorbereitete Lasche wäre das Abziehen unmöglich, drum prüfe gut und sei auch schlau, sonst gibt das nichts mit dem Barrieren Bau, immerhin habt ihr da 50 m, Geld dafür hat ein jeder, die Rolle kostet einen Apfel und ein Ei, wer es macht ist beim Schutz dabei.

Etwas ganz Wichtiges will ich im Zusammenhang zum SARS-CoV-2 sagen. Das Schlechte zu verbannen und sich ausschließlich mit dem angenehmen Schönen zu bestücken, geht nach hinten los. Es gibt niemals die Erfüllung des eigentlich angestrebten Wunsches.

Der Erfolg, hinsichtlich Erfüllung, liegt vielmehr in dem Zulassen der unerwünschten Dinge. Wer kann denn schon behaupten, dass der Spaß macht. Mir jedenfalls auch nicht. Aber, es hat etwas! Das kann jeder an sich selber feststellen. Durch die negativen Ereignisse, werden die Positiven gefühlt aufgewertet. Wenn gefühlt dann wieder alles eher gut erscheint, dann ist das die Wirklichkeit und nichts anderes.

Würden die Besuche der Fußballspiele in Deutschland verboten werden, so wie bereits in Italien und anderswo, dann ginge es den Fußballfans gefühlt sicherlich sehr schlecht. Damit könnten wir in Deutschland sicherlich den Rekord an depressiven Erscheinungen weltweit toppen. Das könnte auch der Grund für eine Zurückhaltung bei diesen Einschränkungen sein. Eine Hinterfragung dieser Abläufe könnte jedem einen Gewinn bescheren. Aber wozu Mühe machen, wenn es auch anders geht. Die Frage lautet lediglich wie lange. Sollte diese Entscheidung zum Wohle der Fans, eine unerwünschte Wirkung hervorbringen, dann bleibt lediglich die Hoffnung, nach Aufarbeitung der Fehler, es beim nächsten Mal besser zu machen. Ich glaube schon, dass es ein nächstes Mal geben wird. Der nächste Virus kommt bestimmt.

Heute, den 10.03.2020 gibt es anscheinend ein Umdenken. Ich habe den Bericht des Italienischen Arztes gelesen, der die Situation beschreibt. Wer diese Situation ignorieren möchte, ist aus meiner Sicht egoistisch. Wenn Ärzte an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit gehen und ihre Freizeit und Familienkontakte verlieren, dann kann aus meiner Sicht, niemand glaubwürdig für seine persönlichen Rechte auf Freizeitgestaltung pochen. Das geht eigentlich nur durch Verdrängung von wirklichkeitsbezogenen Fakten.

Stell Dir vor es ist Urlaub und keiner geht mehr hin, hast Du dann die Ruhe aber ohne Gewinn

Ich glaube daran, dass diese Pandemie, weltweit nicht nur Probleme bringen wird. Es wird sich auch einiges ändern. Darin könnte ich mir aber auch durchaus positive Veränderungen vorstellen, aber nur für die, die es überleben werden. Die Toten werden keine Fragen mehr stellen und erklären braucht man denen dann auch nichts mehr. Insofern bräuchte dann der US-Präsident Trump, nicht den berühmten Satz vom Bundespräsident Konrad Adenauer verwenden. (was interessiert mich das Geschwätz von gestern.

Die leidgeprüften Amerikaner nach der Krise werden sich aber schon über den Ablauf interessieren, wie da ein einziger Mensch auf die Ratschläge der Experten verzichten konnte, weil er selbst alles besser zu wissen glaubte. Bei einem Gesundheitssystem wie in der USA, kann die Wirkung für die Bevölkerung schlimmer werden, als bei einem Weltkrieg. Aber woher sollte denn das jemand gewusst haben, einen Philosophen zu fragen wäre ja lachhaft.

Dem einen sein Leid, den Russen und Chinesen bringt es vielleicht Freud. Der Handel im Wandel wird bitter bereut. Ich habe den Eindruck, dass das Virus, je weiter es nach Westen vorankommt, um so größere Problem bewirkt. Die positivere Handlungsfähigkeit Richtung Osten ist für mich da erkennbar. Da könnte auf die USA etwas zukommen, dagegen könnte ein Wirbelsturm zur Bagatelle werden.

Ich finde es schon etwas komisch, dass heute den 07.03.2020 von Reisen nach Nordrhein-Westfalen abgeraten wurde, heute aber ein Fußballspiel in Dortmund stattfindet. Vermutlich werden aber noch weitere Fußballspiele in NRW stattfinden, da kenne ich mich nicht aus. Es ist wohl anzunehmen, dass die Besucher des Fußballspieles keine 14 Tage in Dortmund bleiben werden. Sollte sich da jemand anstecken, dann fährt der Virus mit nach Hause. Natürlich könnte man dann im Nachhinein diese Person um die Sitznachbarn befragen und ausfindig machen, aber der Aufwand erscheint mir dann schon groß.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ist der Virus vielleicht doch nicht so gefährlich, wie es unter anderem auch der US-Präsident sieht? Jedenfalls bekomme ich bei einem solchen Ablauf doch schon Zweifel, ob die Aussagen noch glaubwürdig sein können. In der Politik habe ich das Gefühl, dass bereits nach kurzer Zeit eh keiner mehr weiß, wer wann, was gesagt hatte. Insofern haben ehrenwerte Politiker das Nachsehen und die, die es nicht ganz so genau sehen, kommen weiter. Der Virus aber auch.

Wenn es aber durch solche Abläufe zu einer massiven Problematik kommen sollte, dann würde sich diese Praktik aber in den Köpfen der Menschen festsetzen. Für eine Partei könnten die Aussagen eines Mitgliedes der Regierung (Ministers) dann auch Folgen haben. Dann tragen die Menschen nämlich alles zusammen und damit ergebe sich im Nachhinein ein Faden. Ob dies dann noch eine Linie mit einer erkennbaren Richtung oder eine unter Kontrollverlust getätigte, allerdings gut gemeinte Aussage war, wird sich dieses Mal vielleicht zeigen. .

J.F.K sagte bereits, man kann nicht alle Menschen, für alle Zeit anlügen. Wobei man da noch unterscheiden muss, ob es eine offensichtliche Falschmeldung oder eine Unbewusste ist. Das trifft allerdings wohl eher bei einer Demokratie zu. In China ist das vielleicht einfacher. Da bekommen alle einen Maulkorb verpasst und ganz unten in der Hierarchie, bekommt keiner einen Überblick. Das erscheint dann jedem einzelnen glaubwürdig, weil die gefühlte Wirklichkeit immer die ist, die wir mit dem Reden machen.

Einen Vorteil könnte die verlorene Glaubwürdigkeit dennoch haben. Immerhin ist im Ablauf mit dem Covid-19 wohl keine Regierung fehlerfrei. Alle versuchen aus ihrer Sicht das best möglichste für ihr System zu tun und nehmen vielleicht die damit verbundenen Auswirkungen nur durch den Psychofilter wahr. Dabei ist das jeweils andere Verhalten, dieses mit dem größeren Fehler. Da gebe es doch gegenseitig viel zu lernen, wenn man sich ohne Vorbehalte austauschen könnte. Der Leidensdruck durch den Virus, könnte eine völlig neue Dimension erreichen.

Irgendwie kommt mir dabei das Gefühl auf, alles könnte gut werden. Aber nicht unbedingt für die, bei denen es bis dahin gut war. Wenn ich an die USA denke, kommen mir da schon Zweifel. Das könnte dort zu einem Super Kollaps führen, wenn nicht rechtzeitig ein Medikament zur Verfügung steht. Ein Stillstand wie in Italien, kann ich mir dort ohne eine Katastrophe nicht vorstellen. Wie sollte es denn auch funktionieren.

In Amerika ist doch alles nur auf Wachstum und funktionieren ohne Pause ausgerichtet. Ohne Arbeit gibt es nur Wärme über die brennende Blechtonne auf der Straße. Die Familien werden noch größere Probleme wie teils in Europa haben. Wenn der soziale Friede durch Ereignisse gestört wird, dann ist auch einiges denkbar. Man schaue nur mal nach Italien, wo es mehrere Gefängnisrevolten gab, bloß weil die Besuchsrechte eingeschränkt wurden. Wer hätte denn so etwas gedacht.

Da hoffe ich doch, dass die Amerikaner nicht auf die Idee kommen, vor ihrem Präsidenten zu flüchten, sonst würde es in Europa noch enger zugehen. Da wäre es im Wald im Winter warm, wenn Deutsche und Amerikaner liegen sich im Arm, vielleicht wäre das auch etwas arg, wenn man sich dann fühlt, wie in einem Taubenschlag. Obama wollte ändern für immer die Zeit, einigen Amis ging das zu weit, den Virus konnte niemand kommen sehen, danach kann niemand das System verstehen, zum Funktionieren braucht man mehr wie zwei, einer alleine ist nie dabei, nun wird es aber trotzdem teuer, das zahlen dann alle über die Steuer.

Vorbei ist die gefühlte Win-Win-Situation, das war ein Plus für Amerika schon, haben sich doch viele dem angeschlossen und den zunehmenden Wohlstand gerne genossen, kommen nach Arroganz dann noch die Lügner und sehen andere als Betrüger, findet man sich im Wespennest und denkt vielleicht noch an die Pest, eigentlich ist es gar nicht schwer, die Kommunisten freuen sich sehr, ein Dialog auf einer Ebene, keiner knackt die andere Strebe. .

Auch polarisierende Religionen haben eine Wirkung, diese könnten den 30-jährigen Krieg überdauern, vielleicht sogar in seiner negativen Auswirkung. Die Frage wäre also, wie könnte man mit etwas umgehen, was man nicht ändern kann. Wieso schreibe ich das unter dem Titel Nebenwirkungen? Ganz einfach, weil der Austausch von den gegenseitigen Wahrnehmungen, nur sehr oberflächlich abläuft. Dabei entstehen über die Missachtung der gegenseitigen Wertvorstellungen tiefe Gräben, die einen tiefgründigen Austausch geradezu unmöglich werden lassen. Das wirklich traurige daran ist, dass es nicht böse Menschen sind, die dann ganz einfach Schuldig für einen Ablauf sind, sondern dass eine Situation vor, den dann wahrnehmbaren Taten, das eigentlich Böse ist.

Das Ganze wird verständlicher, wenn man sich auf einer Insel zwei unterschiedliche geprägte Kulturen vorstellen würde, die voneinander überhaupt keine Informationen bekommen würden. Es gäbe dennoch irgendwann Krieg, wenn eine der beiden Kulturen, Platzbedarf bekommen sollte. Ist die Erde nicht auch eine Insel? Bei einem Austausch von Verhaltensstrukturen, der ja einen künftigen Krieg entgegenwirken könnte, kommt es aber garantiert zu einem Problem. Das liegt einfach daran, weil mit Worten immer nur ein Teil der Realität vermittelt werden kann. Die unvermittelten Anteile werden durch Interpretationen des Empfängers ergänzt und somit kommt es bei fehlenden Rückfragen, zu klaren Fehleinschätzungen.

Ob es eine Fehleinschätzung von mir sein könnte, dass bei einem friedlichen Weiterleben jeglicher Kulturen, die muslimische Kultur die größeren Menschenmengen hervorbringen könnte, kann ich nicht beantworten. Es scheint aber zumindest in Bezug zur christlichen Orientierung gültig zu sein. Vielleicht liegt es aber auch nur am Etikett, wenn also nicht das drinnen ist, was drauf steht.

Das Böse, was uns in der Form von Taten durch Menschen erkennbar werden lässt, ist nicht durch böse Menschen hervorgerufen worden, es ist lediglich eine Struktur, die solche Dinge hervorbringen kann. Ich habe erst vor kurzem, bei einer Sendung im Fernsehen erfahren, dass Menschen im Westen Europas, von den islamisch orientierten Herrschern, ihren Glauben weiterhin ausüben durften, dabei aber ihre geforderten Abgaben bestreiten mussten. Für mich war das eine neue Erkenntnis. Bestimmt wird sich in der Mehrheit der westlichen Kulturen, ein feindbildlicheres Verhalten von den muslimisch orientierten Herrschern, in den Köpfen festgesetzt haben.

Wenn also durch ungelöste Missverständnisse erst einmal die Dialoge eingestellt sind, dann hilft die normale Logik nicht weiter, dass versteht zumindest jeder, der schon einmal einen Streit gehabt hat. Geschiedene Eheleute sind da besonders von den pragmatischen Abläufen geprägt und gescheiter bezüglich der nicht steuerbaren Abläufe im Rosenkrieg. Wenn es eine Logik für eine erfolgreiche Verhinderung geben sollte, wäre diese anzustreben. Zumindest aber dann besonders sinnvoll, wenn die andere Alternative düsterere Aussichten erwarten lassen könnte. Eine mögliche Form einer Eskalation, wäre vergleichbar mit einem metastatischen Tumorpatient. Die gegenwärtige weltweite Situation lässt zumindest bei mir den Eindruck einer Metastasierung entstehen.

Eine lokal unbrauchbare Gewebeveränderung, ließe sich noch mit kalkulierbaren Defiziten entfernen. Bei einer breiten Streuung mit Metastasen, wird aber auch immer viel von dem eigentlich nicht zu zerstörend Gewünschten beschädigt, da der lokale Eingriff gegen den globalen Eingriff ausgetauscht wird. Für sich noch nicht im Streit befindliche Menschen ist vielleicht die Vorstellung hilfreich, dass es immer um die Verletzung gegenseitiger Wertvorstellungen geht. Je nach Sichtweise, sind die Verfehlungen beim jeweils anderen, deutlicher zu finden. Wird durch Mehrheitsverhältnisse die Wertvorstellung eines Betroffenen unterdrückt, dann ergeben sich leicht die als Bös bekannten Begleiterscheinungen des menschlichen Lebens. Affen könnte das wohl nicht passieren.

Unbearbeitete Lebenswirkungen könnten die bei Donald Trump erkennbaren Charakterzüge haben. Manche Väter machen ihrer Söhne zu Gladiatoren. Natürlich sind die Väter dann nicht schuld. (glauben diese) Aber das stimmt so nicht ganz. Das Problem muss aber der Sohn austragen, wenn es denn kommt. (das ist meisten der Fall) Wer hat denn davon wirklich etwas.

Auch bei der Flüchtlingsproblematik wird etwas besonders deutlich. Wenn Lebensbedingungen Menschen zu Flüchtlingen werden lassen, dann ist der Grund dafür immer bedauerlich. Leider sind die Bedingungen, die Menschen zu Flüchtlingen werden lassen, nicht immer so deutlich wahrnehmbar, wie bei einem Krieg. Der Krieg ist das schlimmste, in der Skala der Möglichkeiten, weil dieser flächendeckend, nahezu alle Menschen in einer Region mit Unheil überschüttet.

Solltest Du dich bereits jetzt schon als Flüchtling erkennen können, oder ein wenig später, dann wäre doch ein hilfreicher Gedanke nicht abträglich. Wohlgemerkt ist dies aber nur auf die Flüchtlinge, der noch nicht Krisengebiete bezogen. Wer allerdings überzeugt sein sollte, nicht zu den flüchtigen Menschen zu gehören, der darf gerne mal über Fluchtmöglichkeiten des Alltages nachdenken. Hierzu eine mögliche Aufzählung an Varianten der Flucht.

Die Flucht aus der Familie, weil diese einem Menschen unerträgliche Konstellationen aufbürdet. Die Flucht in den Alkohol, weil das die einzige brauchbare Betäubung des unbrauchbaren Zustandes verspricht. Den Sport, der durch die Endorphin Produktion ein mögliches Gegengewicht erfühlen lassen kann. Extensiv betriebene Hobbys, die eine betreffende Person aus einem akuten Gefühlserleben herausnehmen können, natürlich aber mit dem Späteffekt, finanzielle Sorgen auszulösen. Dazu gehören aber auch die Flucht in die Arbeit oder von der Arbeit, in die Ehe, aus der Ehe, in den Verein oder aus dem Verein, sei es in die Religion oder nur in die Musik, manche glauben das ist der Trick, das richtige Instrument, das macht das schon, alle lauschen auf den Ton.

Wenn dann plötzlich nichts mehr gefällt und dazu kommt noch fehlendes Geld, der Suizid dann plötzlich nah, auf der Autobahn ausgetragen wird immer mehr wahr, da könnte ein Marsbewohner denken, was machen die da, Sie machen viel, alles subtil und keiner nutzt das Sicherheitsventil. Wie eigentlich leicht zu erkennen sein sollte, es ist zumindest nicht ganz so einfach, wie es zunächst ausschaut. Die Zahl der flüchtigen Menschen wird bei Einbeziehung aller Tatsachen größer und nicht kleiner..

Wenn es aber nun eine Überlegung geben sollte, an diesem Dilemma nicht festhalten zu müssen, dann wäre doch ein loslassen, des eigentlich verantwortlichen Grundes, unerlässlich. Wer nicht sucht, der kann auch nicht viel finden. Manchmal liegt alles ganz nah und dennoch glaubt man, es ist nicht da. Der Friede ist nicht fern, sondern nah, wenn man identifiziert, die Sachen da, verantwortlich in den kleinen Kreisen, benutzt um andere groß zu bescheißen, alles nur zum Eigenwohl, andere können sich ärgern und werden hohl, in einer guten, schönen Welt, bräuchte niemand flüchten, weil es allen gefällt, Drogen wären für das Museum da, denn ohne Abhängige, was macht ein Dealer da.

Auch der Kapitalismus ist nicht makellos. In einem kapitalistischen Systemen werden nicht alle Menschen gleichmäßig reich an Gütern werden. Bei den Erfahrungen schon eher, zumindest bezüglich der verlorenen Ruhe, die dann schnell vorbei sein kann, wenn die Sorgen vom fehlenden Kapital kommen. Fehlendes Kapital ist übrigens auch der gemeinsame Nenner für die unersättliche Gewinnausrichtung, allerdings ist dies auch der Motor des Kapitalismus. In Systemen mit der progressiven Vermarktung von den immer schnellen dazu kommenden neu entwickelten Produkten, fehlt jedem Menschen immer irgendetwas.

Wenn es nur um die Ernährung ginge, bräuchten die meisten Menschen in kapitalistischen Systemen keine Einkommenssteigerungen in teils bekannten Größenordnungen anzustreben. Dazu muss man nicht einmal zu den Managern der Unternehmen schauen, das setzt sich in der Regel bis nach unten fort. Bisweilen ist sogar begehrt ein solcher Ort.

Wann aber schlägt es aufs Gemüt? Wenn real die Hoffnung verloren geht. Ein realer Kapitalismus braucht zum Funktionieren einen realen Kommunismus als Gegenpol, wenn dieser auch für die betroffenen Menschen dort, als unrealistisch erscheinen sollte. Ohne diesen Gegenpol, erscheint eine Bereicherung für die Masse, keine Notwendigkeit mehr darzustellen. Wenn also dieser Gegenpol schwindet, dann wird es auch eine Veränderung bei den kapitalistischen Systemen geben. Wenn also gefühlt, die Freude dem Kummer weicht, dann ist man für die Depression geeicht.

Es kommt also auch bei Betrachtung dieser zwei Systeme auf eine Balance an. Das eine nährt das andere, bezogen auf die vermittelbare Bedarfsstrategie. Eine interessante Überlegung gibt es aber dennoch zum Kapitalismus. Wenn durch eine Abschwächung des Gegenpols auch der Kapitalismus in seiner beflügelnden Weise eine dämpfende Wirkung erfahren muss, dann sind Menschen in diesen Systemen einer Problematik ausgesetzt. Beim Kommunismus natürlich auch, wenngleich es dort eher beflügelnd, als stutzend wahrgenommen werden kann. Sich darüber zu ärgern geht schon, ist aber als Dauerlösung, nicht für eine gesunde Lebensweise dienlich. Es kommt also vermehrt darauf an, wie der einzelne Mensch mit seiner Situation umgehen kann.

Datenschutz - : - Impressum